Werbung

Nachricht vom 14.04.2021    

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert nun bei 194,2

Im Kreis Neuwied wurden am Mittwoch, den 14. April 49 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 6.838 an. Es sind eine Vielzahl von Einzelinfektionen im Kreis.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 194,2. Bisher gibt es im Kreis Neuwied 977 nachgewiesene Fälle von Corona Mutationen.

Im Impfzentrum wurden am Dienstag 706 Erst- und 2 Zweitimpfungen durchgeführt. Durch mobile Teams wurden 72 Zweitimpfungen durchgeführt.

Eine Vielzahl von Einzelinfektionen zeigen ein diffuses Entwicklungsbild. Es gibt keine Hotspots wie im letzten Jahr. Infektionen entstehen in den Innenbereichen, am Arbeitsplatz, in den Schulen, im Privatbereich. Dies stellen auch die Fieberambulanz und die Kontaktverfolgung im Gesundheitsamt vor große personelle Herausforderungen.

„Die Testmöglichkeiten im Landkreis und der Stadt werden hervorragend von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen. Die Slots in unserem Testzentrum werden alle genutzt. Gleiches berichten die Bürgermeister aus den Verbandsgemeinden. 45 Schulen im Kreis beteiligen sich an der, von uns initiierten, dritten Testung für die Schulgemeinschaften“, berichtet Landrat Hallerbach.



Durch die weitestgehend abgeschlossenen Erst- und Zweitimpfungen durch die mobilen Impfteams in den Senioren- und Pflegeheimen sind die Infektionszahlen dort massiv gesunken.

Der Landrat berichtet, dass Menschen im Impfzentrum, wenn sie erfahren mit welchem Impfstoff geimpft werden soll, die Impfung ablehnen.
PM/red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Wasserspatzen mit Bärlauch

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Finanzamt informiert: Kurzarbeitergeld und Steuern

Aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Arbeitnehmer im vergangenen Jahr in Kurzarbeit gearbeitet und ...

Musik mit Kleinkindern intensiv erleben

Schon für Kinder ab sechs Monaten bietet die Musikschule der Stadt Neuwied Kurse an: Der „Musikgarten“ ...

536.000 Euro für Ausbau der K 113 zwischen Thalhausen und Thalhauser Mühle

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Landkreis Neuwied mit einer Zuwendung in Höhe von 535.500 Euro ...

Totschlag in Altenkirchen: 81-Jährige mit Hammer und Messer getötet?

Hat ein 62-Jähriger am Abend des 5. April in Altenkirchen seine 81-jährige Mutter erschlagen? Die Staatsanwaltschaft ...

Werbung