Werbung

Nachricht vom 16.04.2021    

Festival „Lieder.Freude.Miteinander.“ findet im September 2021 statt

Es wird Mitte September statt Ende Mai: Das Beethovenfestival Lieder.Freude.Miteinander. muss noch einmal verschoben werden.

Foto: Veranstalter

Bad Honnef. Die Infektionslage der Corona-Pandemie und die gesetzlichen Bestimmungen, die zum Schutz der Bevölkerung damit einhergehen, lassen der Stadt Bad Honnef und ihren Kooperationspartnern im Rahmen von BTHVN2020 keine andere Wahl. Statt wie im Herbst angekündigt Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag vom 28. Mai bis zum 7. Juni 2021 zu feiern, findet das rauschende Fest nun im Spätsommer, voraussichtlich Mitte September 2021 statt.

„Aber Ihre Geduld wird sich lohnen“, versichert Bürgermeister Otto Neuhoff mit Blick auf die vielen namhaften Künstlerinnen und Künstler, Musikerinnen und Musiker, Schauspielerinnen und Schauspieler sowie beteiligten Vereine, die es gar nicht mehr abwarten können, endlich wieder auf einer Bühne und vor Publikum zu spielen.

Geplant ist nun das große Festival zu Ehren Ludwig van Beethovens schwerpunktmäßig vom 9. bis zum 19. September 2021 auf dem Stadtgebiet Bad Honnefs an unterschiedlichen Spielstätten stattfinden zu lassen.

Den Auftakt soll das eigens von der Stadt beauftragte Theaterstück „Die Rheingräfin“ machen, das unter freiem Himmel im Innenhof der Villa Schaaffhausen stattfindet. Konstantin Wecker und sein Programm „TRIO“ sowie Jocelyn B. Smith mit dem Gospelchor ´n Joy werden am 13. und 14. September 2021 im Kursaal erwartet. Den krönenden Abschluss der Festivalwoche wird voraussichtlich am Wochenende des 17. bis 19. September 2021 das Klassik Open Air mit dem Kölner Kammerorchester bilden, das von weiteren Konzerten auch der Musikschule und des Collegium Musicum flankiert wird.

Die ganz große Bühne auf der Insel Grafenwerth wird dann in 2022 wieder bespielt, wenn Patti Smith, Albert Hammond, Andreas Vollenweider & Friends und Nick Mason dort auftreten. „Trotz der Notwendigkeit, die Termine für das Beethovenjubiläum jetzt nochmal zu verschieben, bin ich zuversichtlich, dass wir unsere Pläne bald umsetzen können. Deshalb möchte ich mich bei Fans und Künstlerinnen und Künstler bedanken, die gemeinsam mit der Stadt Langmut beweisen und auf die Konzerte und Veranstaltungen hinfiebern“, so Neuhoff.

Die bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit. Näheres zu den Terminen finden Sie zeitnah hier.




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


BUND: Spurensuche nach dem Gartenschläfer startet wieder

Ein Gartenschläfer ist kein Schlafender in der Hängematte, sondern eine kleine, mit dem Siebenschläfer ...

Nackter beißt Polizei in Bendorf

Am Freitag, 16. April 2021 ab 8:30 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer und Passanten einen nackten ...

Die Linke fragt den Landrat zu Corona

Die Fraktion „Die Linke“ bittet den Landrat Achim Hallerbach um mündliche Beantwortung der folgenden ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 256

Am Donnerstagmorgen (15. April) kam es auf der Bundesstraße 256 bei Rengsdorf zu einem Verkehrsunfall, ...

Dank vieler kleiner Künstler kehrt ins Impfzentrum Farbe ein

Die Tage, in denen sich das Impfzentrum in Oberhonnefeld in klinischem Weiß präsentiert, sind gezählt. ...

Polizei warnt vor falschen Polizeibeamten am Telefon

Schon seit Monaten rollt eine Welle von betrügerischen Anrufen nach der anderen über unsere Region hinweg, ...

Werbung