Werbung

Nachricht vom 17.04.2021    

Drogen beschäftigten Polizei Straßenhaus

Am Donnerstag und Freitag (16. April) musste sich die Polizei Straßenhaus mit verschiedenen Delikten unter Drogen beziehungsweise Alkoholeinfluss auseinandersetzen.

Puderbach. Am Abend des 15. April kam es in Puderbach zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Einer der Beiden, ein 31-jähriger aus der Verbandsgemeinde Puderbach flüchtete, konnte jedoch noch aufgegriffen werden. In der Folge musste dieser zur Ausnüchterung ins polizeiliche Gewahrsam eingeliefert werden, aus dem er am frühen Morgen des 16. April entlassen werden konnte.

Am gleichen Morgen, gegen 11:45 Uhr gingen dann Meldungen über einen randalierenden, alkoholisierten Mann in Puderbach ein. Hierbei trauten die eingesetzten Polizeibeamten zunächst ihren Augen nicht, als sie den vor wenigen Stunden entlassenen Mann wiedererkannten. Er hatte erneut deutlich dem Alkohol zugesprochen und musste wieder mitgenommen werden. Auf ihn warten nun diverse Strafverfahren.

Fahrzeugführerin stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Asbach. Am Freitag, 19:40 Uhr wurden im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle bei der 20-jährigen Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld drogentypische Beweisanzeichen festgestellt. Ein durchgeführter Schnelltest bestätigte dies. Daraufhin wurde eine Blutprobe entnommen und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Die junge Frau muss sich nun hierfür strafrechtlich verantworten.



Versuchte Flucht vor Verkehrskontrolle
Asbach. Am späten Freitagabend sollte ein PKW in der Ortslage Asbach einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Dieser versuchte sich der Fahrzeugführer durch beschleunigen und Missachtung der Anhaltezeichen zu entziehen. Nach wenigen Minuten konnte das flüchtende Fahrzeug jedoch in einem Ortsteil gestellt und kontrolliert werden. Besetzt war der PKW mit vier Personen aus der Verbandsgemeinde Asbach im Alter zwischen 19 bis 24 Jahren. Bei dem Fahrzeugführer konnten drogentypische Beweisanzeichen festgestellt werden. Des Weiteren wurde bei drei Insassen Betäubungsmittel aufgefunden. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen. Seinen Führerschein ist er vorerst los. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.
PM


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Solaranlagen weiterhin effizient nutzen

Das Wetter im April macht was es will. Und doch ist eins klar: Es wird wärmer, die Sonne lässt sich öfter ...

Kulturstadt Unkel im Künstler-Design kennenlernen

Wie wichtig es ist, mit System an die Dinge heranzugehen, wird aktuell besonders deutlich. Während es ...

Die Pfauen sterben in Neuwied langsam aus

Im Jubiläumsjahr „350 Jahre Neuwied“ waren in der Deichstadt gleich 46 bunte „Pfauen“ zu sehen. Kinder, ...

Corona-Müll gefährdet Wildtiere

Die Wegwerfmentalität unserer Gesellschaft bedroht Wildtiere, denn Milliarden Kunststoffmasken und -handschuhe ...

SPD-Reparaturcafe: Annahmestopp - Aktion ist überlaufen

Die Engerser Sozialdemokraten haben mit ihrer Reparaturwerkstatt großen Zuspruch, sind aber gerade deswegen ...

Gedenken an Verstorbene der Corona-Pandemie

Am Sonntag, den 18. April 2021 soll auch im Kreis Neuwied an die Todesopfer in der Corona-Pandemie gedacht ...

Werbung