Werbung

Nachricht vom 18.04.2021    

Drogenkontrollen bei der Polizeiinspektion Linz

Am Sonntag, den 18. April fanden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz/Rhein mobile Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt der Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität statt.

Linz. Bereits um 10:14 Uhr wurde bei einem Fußgänger eine geringe Mengen Marihuana aufgefunden und sichergestellt. Gegen 11 Uhr wurde ein PKW-Fahrer überprüft, der versuchte durch konspiratives Verhalten der bevorstehenden Verkehrskontrolle zu entgehen. Bei ihm wurden deutliche Anzeichen auf einen zeitnah zurückliegenden Betäubungsmittelkonsum festgestellt. Daher wurde zur Beweissicherung eine Blutentnahme erforderlich. Ihn erwartet ein Bußgeld von mindestens 500 Euro sowie der Entzug der Fahrerlaubnis.

Gegen 15 Uhr wurde bei einer Personenkontrolle erneut eine geringe Menge Betäubungsmittel, dieses Mal Amphetamin, aufgefunden. Es wurden insgesamt drei Strafverfahren wegen Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz sowie ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren wegen Fahren unter Drogeneinfluss eingeleitet.



Frustrierend aus der Sicht der eingesetzten Beamt*innen: Alle Delinquenten sind zurückliegend bereits wiederholt einschlägig strafrechtlich in Erscheinung getreten. Die Einsichtsfähigkeit in das Unrecht ihrer Handlungen war auch vorliegend ausbaufähig.
PM


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Junge Union verteidigt Erwin Rüddel gegen Kritik der Jusos

Pierre Fischer und Caroline Brömmelhues: Die Jusos im Kreis Neuwied sollten endlich mit dem "Negative ...

VfL-Übungsleiterinnen digital: Spaß und Bewegung in Corona-Zeiten

Trotz der derzeitigen Corona-bedingten Einschränkungen sind Trainerinnen des VfL Waldbreitbach und die ...

Wohnhaus in Vollbrand: Hund tot, Mann schwerstverletzt

Am 19. April um 10:05 Uhr wurde der Rettungsleitstelle in Montabaur ein Kellerbrand in Linz am Rhein ...

Der monatliche Abschlag für Strom oder Gas ist zu hoch?

Derzeit erhalten viele Haushalte ihre Jahresabrechnung für Strom oder Gas. Wird neben einer saftigen ...

Unfallflüchtiger durch Verkehrskontrolle identifiziert

Im Rahmen der Streifenfahrt wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Linz am Sonntagnachmittag ein PKW ...

Haustier gegen Corona-Frust? Soviel kostet Ihr Liebling

Am 11. April war Welttag des Haustiers. Haustiere und die damit verbundenen Futter-, Stall-, Energie- ...

Werbung