Werbung

Nachricht vom 19.04.2021    

Wohnhaus in Vollbrand: Hund tot, Mann schwerstverletzt

Am 19. April um 10:05 Uhr wurde der Rettungsleitstelle in Montabaur ein Kellerbrand in Linz am Rhein gemeldet. Der Hausbesitzer wurde schwerstverletzt, sein Hund starb durch die Flammen.

Symbolfoto

Linz. In dem Einfamilienhaus lebt ein Ehepaar im Alter von 65 beziehungsweise 50 Jahren. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Der Ehemann konnte sich schwerstverletzt selbstständig aus dem Gebäude retten. Er wurde in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Ein Hund verendete vor Ort.

Die Ehefrau befand sich zum Ereigniszeitpunkt nicht im Wohngebäude. Es waren starke Kräfte der umliegenden Feuerwehren vor Ort. Der Brand ist inzwischen unter Kontrolle. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf etwa 150.000 Euro. Das Haus ist zunächst nicht bewohnbar.

Ermittlungen zu der genauen Brandursache und den Verletzungen der Person stehen noch aus. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert wieder deutlich unter 200

Die Kreisverwaltung meldet am Montag, den 19. April im Kreis Neuwied seit Freitag insgesamt 103 neue ...

Schulen und Kitas im Kreis Neuwied werden ab Donnerstag geschlossen

Die nach wie vor hohen Corona-Infektionszahlen im Kreis Neuwied haben die Kreisverwaltung in Abstimmung ...

TC Steimel - Medenspielbeginn wird auf Juni verschoben

Vor Ostern wurden die 5 Tennisplätze des TC Steimel e.V. durch eine Fachfirma eingesandet. Sollte das ...

VfL-Übungsleiterinnen digital: Spaß und Bewegung in Corona-Zeiten

Trotz der derzeitigen Corona-bedingten Einschränkungen sind Trainerinnen des VfL Waldbreitbach und die ...

Junge Union verteidigt Erwin Rüddel gegen Kritik der Jusos

Pierre Fischer und Caroline Brömmelhues: Die Jusos im Kreis Neuwied sollten endlich mit dem "Negative ...

Drogenkontrollen bei der Polizeiinspektion Linz

Am Sonntag, den 18. April fanden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz/Rhein mobile Verkehrskontrollen ...

Werbung