Werbung

Nachricht vom 20.04.2021    

Seminar: Einsatz, Absatz, Umsatz - Marketing-Mix und Online-Verkauf

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Jetzt schon ist erkennbar, dass die psychischen Belastungen stark zugenommen haben und weiterhin steigen werden. Arbeitgeber aus kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und Soloselbstständige sind als Krisenmanager gefordert.

Symbolfoto

Linkenbach. Das Projekt „Phönix“, gefördert durch das Arbeitsministerium Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, unterstützt sie darin, sich sicher aufzustellen. Am 19. Mai findet die Phönix-Veranstaltung in Linkenbach statt. Thema ist „Einsatz, Absatz, Umsatz – Marketing-Mix und Online-Verkauf“. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.

Die Phönix-Übertragung am 19. Mai erfolgt aus den Räumen des ASL in Linkenbach: Achim Hallerbach, Landrat des Kreises Neuwied und Vorsitzender der Wirtschaftsförderungsgesellschaft wird die Gäste begrüßen. Der erfahrene Marketingexperte und Mitentwickler des regionalen digitalen Marktplatzes „Wäller Markt“, Wendelin Abresch, führt zunächst in die Grundlagen des Marketings ein. Er stellt den „Wäller Markt“ als Beispiel für eine genossenschaftlich betriebene digitale Verkaufsplattform vor. Dabei wird Abresch auch die Vorzüge dieser Form des Online-Verkaufs gegenüber eines eigenen Online-Shops verdeutlichen. Dieses Modell dient den Unternehmen nicht nur in Corona-Zeiten als Absatzkanal. Geschickt genutzt, kann so dauerhaft ein Zusatzgeschäft generiert werden.



Anschließend gibt es Gelegenheit zur Diskussion und zum Netzwerken.

Datum: 19. Mai 2021,
Beginn: 15.30 Uhr (Online-Zugang ab 15.20 Uhr)
Ort: Linkenbach (Je nach aktueller Situation als Präsenz- oder Online-Veranstaltung)
Thema: „Einsatz, Absatz, Umsatz – Marketing-Mix und Online-Verkauf“
Teilnahme: Kostenlos
Anmeldung: Bis 18. Mai 2021 bei Inge Wolf, E-Mail: i.wolf@etain-gesundheit.de
Gerne können Sie auch mit Begleitung teilnehmen (bitte in der Anmeldung vermerken).

Projekthintergrund
Projektträger ist ETAIN. Phönix wird gefördert durch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Barrierekataster VG Unkel - Abschluss der Datenerfassung

Das Projekt Barrierekataster der Entwicklungsagentur Unkel e.V. zur Erfassung der Daten als Orientierungshilfe ...

Chorverband Rheinland-Pfalz sucht den ‚Best Virtual Choir‘

Bis zum 10. Juni können Chöre aus dem Chorverband Rheinland-Pfalz Ihre Videos einsenden: kreativ, witzig, ...

"Wäller Gewächse": Reiner Meutsch, FLY & HELP-Gründer

Im Rahmen ihrer neuen Kampagne „Wäller Gewächse“ stellt die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" ...

Gemeinsam kochen mit dem Big House-Team

Zwar muss das städtische Jugendzentrum Big House leider weiter geschlossen bleiben, doch das Big House-Team ...

Über 3.000 Tests in nur einem Monat in VG Linz

Die beiden Test-Stationen in der Verbandsgemeinde Linz (VG) erreichen ständig neue Rekordzahlen. Nach ...

L255: Neue Bachbrücke bei Hurtenbach

Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Cochem - Koblenz erneuert in der ...

Werbung