Werbung

Nachricht vom 20.04.2021    

Chorverband Rheinland-Pfalz sucht den ‚Best Virtual Choir‘

Bis zum 10. Juni können Chöre aus dem Chorverband Rheinland-Pfalz Ihre Videos einsenden: kreativ, witzig, überraschend – einfach gut, sollten die Chorvideos sein. Prämiiert werden die drei sowohl musikalisch als auch visuell ansprechendsten Videos.

Logo

Neuwied/Region. „Macht mit und zeigt uns, dass ihr euch von Corona nicht unterkriegen lasst.“ Mit diesen Worten fordern die Mitglieder von Präsidium und Musikrat des Chorverbands Rheinland-Pfalz die Chöre im Verband zur Teilnahme auf. Mit der Ausschreibung spricht der Chorverband alle seine Mitglieds-Chöre an. Dabei spielt das Chorgenre keine Rolle und auch die musikalische Ausrichtung des Chors ist für eine Teilnahme nicht wichtig.

Astrid Vang-Pedersen, Carsten Gerlitz und Christoph Hiller bilden die hochkarätig besetzte Jury, die unter allen eingesendeten Videos die drei Besten auswählen wird. Bis zum 10. Juni sollen die Videos erstellt und auf YouTube geladen werden. Den Link zum Video erhält der Chorverband dann einfach in einer E-Mail an geschaeftsstelle@cvrlp.de. Aber Achtung: Die Videos sollen aktuell und nicht vor dem 15. März produziert und auf YouTube geladen worden sein.

Bewertet wird die künstlerische Ausführung des Videos auf Bild- und Tonebene. Folgende Kriterien bilden die Prämisse: Die musikalische Umsetzung: Intonation, Dynamik, Artikulation, Interpretation - und die visuelle Umsetzung: Drehbuch/Script, Performance, Schnitt sowie die Korrespondenz zwischen Film- und Tonebene.



Die Jurypreise sind mit 1.000, 500 und 300 Euro dotiert. In einem offenen Online-Voting wird darüber hinaus ein Publikumspreis ermittelt. Der Preis für den Gewinner: Ein exklusiv für den Chor geschriebenes Arrangement. „Auch eine Vergabe von weiteren Sonderpreisen ist noch möglich“, so Verbands-Chorleiter Marco Herbert, der qua Amt auch der Vorsitzende des Musikrats des Chorverbands Rheinland-Pfalz ist.

Chöre, die keinen eigenen YouTube-Kanal besitzen, können gerne bei Corinna Simmerkuß unter geschaeftsstelle@cvrlp.de anfragen. Im Chorverband wird auch dazu eine Lösung gefunden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


"Wäller Gewächse": Reiner Meutsch, FLY & HELP-Gründer

Im Rahmen ihrer neuen Kampagne „Wäller Gewächse“ stellt die Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" ...

Prinzengarde Weis spendet über 10.000 Euro für Zoo Neuwied

Den Zoo in der Nachbarschaft in Heimbach-Weis in der kritischen Pandemie-Lage unterstützen! „Wir halten ...

Umkleidekabinen des VfL Neuwied reichen nicht mehr aus

Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion trafen sich mit Klaus Dillenberger und Roland Fergen, den beiden ...

Barrierekataster VG Unkel - Abschluss der Datenerfassung

Das Projekt Barrierekataster der Entwicklungsagentur Unkel e.V. zur Erfassung der Daten als Orientierungshilfe ...

Seminar: Einsatz, Absatz, Umsatz - Marketing-Mix und Online-Verkauf

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Jetzt schon ...

Gemeinsam kochen mit dem Big House-Team

Zwar muss das städtische Jugendzentrum Big House leider weiter geschlossen bleiben, doch das Big House-Team ...

Werbung