Werbung

Nachricht vom 23.04.2021    

Wechsel an Landesbühne Rheinland-Pfalz in Neuwied

Der Neuwieder Intendant Lajos Wenzel wird ab Sommer 2023 als Intendant an das Theater Trier wechseln. Er wird das Theater, in dem umfangreiche Umbaumaßnahmen anstehen, gemeinsam mit dem jetzigen Trierer Intendanten Manfred Langner als gleichberechtigtes Intendanten-Duo leiten.

Lajos Wenzel verlässt am 1. August 2023 Neuwied. Archivfoto: Wolfgang Tischer

Neuwied. Der Vorstand der Stiftung Schlosstheater Neuwied, an dessen Spitze seit Jahrzenten Dr. Peter Barth steht, zeigt Verständnis, dass Wenzel das attraktive Angebot in Trier annimmt und äußert – aufgrund der sehr erfolgreichen Arbeit von Wenzel – zugleich großes Bedauern für die anstehende Veränderung. Dr. Barth kleidete dies gegenüber Wenzel in die Worte: „Ich hatte eigentlich gehofft, dass Sie so lange bleiben wie Ihr Vorgänger.“ (Anmerkung: Wenzels Vorgänger, Walter Ullrich, hatte die Landesbühne 40 Jahre als Intendant geleitet). „Über die zukünftige künstlerische Leitung der Landesbühne Rheinland-Pfalz ab Sommer 2023 werden Stiftung und Theaterrat in Ruhe ausführlich beraten. Wir haben ausreichend Zeit, um die Stelle wieder adäquat zu besetzen“.

Wenzel betont: „Die Arbeit für die Landesbühne mit ihren großartigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern macht mir sehr viel Freude und ich bin dankbar und stolz, was für eine großartige Entwicklung unser Haus genommen hat“, und fügt hinzu „Ich freue mich auf zwei weitere spannende Jahre in Neuwied und dann auf eine neue Herausforderung in Trier.“

Den Erneuerungsprozess, den die Landesbühne Rheinland-Pfalz im Schlosstheater Neuwied seit Beginn der Intendanz von Lajos Wenzel erfahren hat, wird Wenzel mit seinem bekannt großen Engagement fortsetzen. „So sehr ich mich auf das Theater Trier mit seinem Musiktheater- und Schauspielensemble, Orchester, Chor, Kinderchor und Ballett freue, bis Sommer 2023 gibt es hier in Neuwied viele Herausforderungen, denen ich mich mit ganzer Kraft widme.“ Zu nennen sind hier, neben attraktiven Spielplänen für 2021/22 und 2022/23, die Eröffnung des Jungen Schlosstheaters, die Barrierefreiheit und der Brandschutz für das Schlosstheater Neuwied. „Außerdem sind unsere Gastspiele im Land Rheinland-Pfalz nach der Pandemie unsere Hauptaufgabe. Die Landesbühne hat die Aufgabe, gutes Theater in der Fläche anzubieten. Das machen wir seit über 80 Jahren und das werden wir vor allem in einer Zeit, in der sich Menschen nach Orientierung und nach Begegnung, nach Ablenkung und nach künstlerischen Impulsen sehnen, nochmal verstärken“, ergänzt der Intendant.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Oberbürgermeister Jan Einig erklärte als Vorsitzender des Theaterrats: „Natürlich ist es mir ein Anliegen, dass unser Neuwieder Theater 2023 eine neue künstlerische Leitung bekommt, die nach Neuwied passt, so dass wir die Erfolgsgeschichte der traditionsreichen Bühne fortschreiben können. Zunächst freuen wir uns auf zwei weitere erfolgreiche Jahre mit Lajos Wenzel.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


So sehen Digiscouts-Projekte aus

In Koblenz haben am 22. April 19 Auszubildende aus sechs Unternehmen die Ergebnisse ihrer Digitalisierungsprojekte ...

Kinder- und Jugendarbeit in Krisenzeiten

Der Onlineworkshop „Psychosoziale Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten in der Kinder- und Jugendarbeit“ ...

Vorsicht am Telefon: Betrüger geben sich als evm-Mitarbeiter aus

In den vergangenen Tagen häufen sich bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) Beschwerden von Kunden, ...

Ralf Monschauer bleibt beim VC Neuwied Co-Trainer

Schon seit März ist es klar: Cheftrainer Dirk Groß bleibt auch in der 1. Bundesliga erhalten. Deshalb ...

Bad Honnef: Kriminalpolizei ermittelt nach Handtaschenraub

Ein bislang unbekannter Mann entriss einer 85-jährigen Frau am Donnerstagmorgen (22. April 2021) in Bad ...

Hallerbach beantwortet Fragen in Kreisausschusssitzung zu Corona

Die Fraktion „Die Linke“ hatte in der jüngsten Kreisausschusssitzung vorab einen sehr umfangreichen Fragenkatalog ...

Werbung