Werbung

Nachricht vom 23.04.2021    

Dreierteam leitet die Geschicke der Heinrich-Haus gGmbH

Die Themen sind breit gefächert, die ersten Schwerpunkte hat er aber bereits identifiziert: Thomas Linden ist seit dem 1. April Geschäftsführer der Heinrich-Haus gGmbH in Neuwied und möchte unter anderem mit vereinten Kräften die Digitalisierung sowie die Personalentwicklung vorantreiben.

Foto: Heinrich-Haus

Neuwied. Der Nachfolger des im Sommer 2020 in den Ruhestand gegangenen Erwin Waider komplettiert in der Rolle des kaufmännischen Geschäftsführers das Leitungstrio im Heinrich-Haus: Mit Thomas Linden, Dirk Rein und Frank Zenzen leitet jetzt wieder eine Dreierspitze die Geschicke des Hauses mit seinen mehr als 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

„Zu meinem Aufgabenbereich gehören neben dem klassischen kaufmännischen Bereich mit den Themen Controlling und Einkauf, Rechnungswesen, Qualitätssicherung, Immobilienmanagement und Personal unter anderem auch der für uns so wichtige Bereich der Seelsorge und die Digitalisierung“, so Linden. Hier hat Corona natürlich einige Entwicklungen beschleunigt und das Heinrich-Haus in den vergangenen Monaten erhebliche Schritte nach vorn gemacht, sowohl im internen Kommunikationsfluss als auch im Rahmen von hybrid oder komplett digital durchgeführten Veranstaltungen. Der neue Geschäftsführer möchte diesen Weg weitergehen und die Digitalisierung im Unternehmen auf eine neue Stufe stellen. Immer mit dem obersten Ziel, die individuelle Rehabilitation und gesellschaftliche Teilhabe der rund 2.000 Kinder, Jugendlichen; Erwachsenen und Senioren, die im Heinrich-Haus wohnen, lernen und arbeiten, bestmöglich umzusetzen.



Dabei werden dem neuen Geschäftsführer, der sein Büro im historischen Speehaus in Engers bezogen hat, seine Erfahrungen sowohl im Controlling als auch in der Sozialbranche zugutekommen. Der gelernte Bankkaufmann stammt gebürtig aus Franken, ist aber im Rheinland aufgewachsen. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Kiel hat Thomas Linden unter anderem leitende Funktionen in Industrie und Handel innegehabt, bevor er 2002 erstmalig mit der Gesundheits- und Sozialbranche in Berührung gekommen ist. „Aber ich kam nicht nur mit der Sozialbranche in Berührung, ich wurde von ihr begeistert“, berichtete der 53-Jährige, für den ab diesem Zeitpunkt neben ökonomischen Grundprinzipien auch ein „echter Mehrwert für die Leistungsempfänger, für die Gesellschaft und auch für mich selbst“ im Mittelpunkt der Arbeit steht. Die vergangenen zwölf Jahre war Thomas Linden als Kaufmännischer Leiter der Seniorenhaus GmbH der Cellitinnen beschäftigt. Dr. Theodor Lucas, Sprecher der Geschäftsführung der Josefs-Gesellschaft aus Köln, als Vertreter des Trägers, begrüßte den 53-Jährigen in seinem neuen Amt und wünschte ihm für seinen Start alles Gute.
PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Raubüberfall auf den Goldankauf in Neuwied-Block

Am Freitag, den 23. April 2020 in der Zeit von 6 bis 6.30 Uhr kam es in Neuwied - Block in der Engerser ...

Jetzt offiziell: Diedenhofen ist SPD-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied

Nun hat die SPD-Wahlkreisversammlung den 26-Jährigen aus Erpel offiziell als Bundestagskandidaten aufgestellt. ...

SPD: Neuwieder bekommen Erhöhung Grundsteuer nun in echt zu spüren

SPD-Fraktion zum aktuellen Grundsteuerbescheid in Neuwied: „Drastische Mehrbelastung durch Papaya-Koalition ...

Polizei Linz sucht zu diversen Vergehen Zeugen

In den nachbeschriebenen drei Fällen bittet die Polizei Linz zum Zeugenhinweise. Bei der durchgeführten ...

Der Auenlandweg bei Wissen: Vorübergehende Sperrung wegen Wegearbeiten

Auf Grund von Wiederinstandsetzung der Wege ist der allseits beliebte Auenlandweg, welcher zu den Erlebniswegen ...

Corona: 58 neue Fälle - Inzidenzwert wieder gesunken

Am Freitag, den 23. April wurden im Kreis Neuwied 58 neue Coronafälle sowie ein weiterer Todesfall registriert. ...

Werbung