Werbung

Nachricht vom 25.04.2021    

SV Windhagen: Laufen für einen guten Zweck

Jeder erwirtschaftete Euro zählt und wird an die Aktionsgruppe "Kinder in Not" e.V. gespendet. Daher wird auf Geschenke an die Teilnehmer (wie zum Beispiel T-Shirts) verzichten. Der gute Zweck steht im Vordergrund.

Foto: Verein

Windhagen. Die aktuellen Bestimmungen und die Entwicklung der Corona-Pandemie lässt noch nicht hoffen, dass wir schnell in unser normales Leben zurückkehren können. Dieses betrifft leider auch den Windhagen-Marathon. Der SV Eintracht Windhagen 1921 e.V. veranstaltet vom 1. bis 16. Mai 2021 so seinen Marathon der etwas anderen Art.

Jeder läuft für sich in seiner Disziplin, wie Laufen, Biking, Wandern, Walking, Nordic-Walking, Gassi-gehen (der Hund erhält auch eine Urkunde), Spaziergang, et cetera an einem beliebigen Ort.

Eine offizielle Anmeldung ist nicht erforderlich, sondern ein Teilnahmenachweis wie folgt:
Eine E-Mail an do-it-yourself-lauf@windhagen-marathon.de
Angaben in der E-Mail wie folgt:
- Name, Vorname
- Verein (optional)
- Datum
- Disziplin
- Streckenlänge
- Zeit (optional, Urkunden werden auch ohne Zeit erstellt)
- "Beweisfoto" (zum Beispiel Laufstrecke, Laufcomputer, sehr gerne lustig)
- Freigabe zur Veröffentlichung auf unserer Homepage und Facebook (falls gewünscht)

Startgebühren und Spende
- mindestens acht Euro für den Erhalt einer Urkunde,
- mindestens 15 Euro für den Erhalt einer Urkunde und einer Medaille (bitte Adresse mitteilen).

Urkunden und Medaillen
Urkunden werden nach Erhalt der vorgenannten Angaben und nach Zahlungseingang online bereitgestellt. (Link folgt)
Die Medaille wird ab dem 17. Mai 2021 per Post versendet oder persönlich überreicht.



Für die Teilnahme beim Rhein-Westerwald Zehn-Kilometer-Laufcup gelten teilweise andere/zusätzliche Teilnahmebedingungen.

Bankverbindung
Bitte überweise Deine Spende an folgende Bankverbindung:
Raiffeisenbank Neustadt e.G.
IBAN: DE87 5706 9238 0102 2111 51
BIC: GENODED1ASN
Zweck: Name und Vorname Do-it-yourself

Veranstalter
SV Eintracht Windhagen 1921 e.V.
Im Härtchen 5
53578 Windhagen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Parents for Future übergeben Erinnerungshilfen für Politik in Mainz

Am Montag, den 19. April trafen sich zwei Vertreterinnen der Parents for Future Neuwied und Ransbach-Baumbach ...

Kirchbauverein Niederbieber gibt zum 25-Jährigen neuen Kirchenführer heraus

Auf 50 Seiten persönliche Blicke auf die Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche. Dazu viele fotografische ...

Hallerbach beantwortet Fragen zu Corona - Teil II

Die Fraktion „Die Linke“ hat in der jüngsten Kreisausschusssitzung vorab einen sehr umfangreichen Fragenkatalog ...

Kreuzgang-Konzerte abgesagt - Künstler kommen 2022

Leider müssen die Kreuzgang-Konzerte in der ehemaligen Abtei Rommersdorf auch in diesem Jahr als Folge ...

Unkel bietet Playfit-Bewegungsparcours im Ilse-Bagel-Park

Spielerisch fit durch Bewegung und Massage. Die Projektgruppe plante Fördermaßnahme in der Kulturstadt ...

Vatertag - Digitale Brauereiführung statt Frühlingsfest

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen muss der Gesang-Verein „Rheinperle“ Weis 1911 e.V. auch in diesem ...

Werbung