Werbung

Nachricht vom 26.04.2021    

Wegen Corona: Heddesdorfer Pfingstkirmes abgesagt

Die Stadtverwaltung Neuwied muss leider eine weitere beliebte Großveranstaltung absagen. Stadtmarketing plant alternativen Freizeitpark für August 2021.

Symbolfoto

Neuwied. Die Heddesdorfer Pfingstkirmes, die vom 21. bis 25. Mai Besucher aus nah und fern in die Deichstadt locken sollte, kann aufgrund der Entwicklung der Corona-Pandemie nicht über die Bühne gehen. „Wir bedauern die Absage dieser traditionsreichen Veranstaltung sehr“, sagt Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig. „Allerdings haben wir keine andere Wahl, wenn wir verantwortlich mit der Gesundheit von Schaustellern und Besuchern umgehen wollen.“

So schmerzlich die Absage auch ist, das Amt für Stadtmarketing ist bestrebt, eine Alternativlösung anzubieten. Geplant ist, von Mitte August bis Mitte September einen sogenannten Pop-up-Freizeitpark auf der Kirmeswiese zu errichten. Dabei handelt es sich um eine abgespeckte Form der ursprünglichen Kirmes. Die Verwaltung möchte so den von der Pandemie stark betroffenen Schaustellern die Möglichkeit geben, in kleinem Rahmen Fahrgeschäfte Corona-konform und unter beschränktem Zutritt zu betreiben.



Das Amt bittet daher interessierte Schausteller, sich im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens bis zum 14. Mai bei Pascal Stoltze zu melden – und zwar per E-Mail an pstoltze@neuwied.de. Der Bewerbung sollte ein Veranstaltungs- und Hygienekonzept beigefügt sein.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Gigabitförderung: Aufruf zur Teilnahme der förderfähigen Betriebe

Demnächst wird das Bundesverkehrsministerium eine Richtlinie zum Ausbau von Gigabitanschlüssen veröffentlichen. ...

Friseure brauchen unsere Solidarität

Gerade die Friseur- und Kosmetikbetriebe sind besonders betroffen von den Corona-Einschränkungen. Wochenlange ...

Tennisclub Dierdorf: Saisonstart im Mai

Den Saisonstart am 1. Mai, der als Familienfest für Jedermann geplant war, möchte der Tennisclub Dierdorf ...

IG BAU fordert besseren Schutz von 310 Erntehelfern

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Koblenz-Bad Kreuznach hat die Einhaltung der Arbeitsschutz- ...

Starkregenvorsorge: Alle Ortsbegehungen abgesagt

Wegen der negativen Entwicklung der Corona-Pandemie muss das Stadtbauamt leider die geplante Bürgerbeteiligung ...

VC Neuwied: Drei Amerikanerinnen haben Verträge für erste Liga unterzeichnet

Nach den Turbulenzen um die Spielabsagen am letzten Ligawochenende gibt es jetzt gute Nachrichten für ...

Werbung