Werbung

Nachricht vom 28.04.2021    

Corona: Inzidenzwert leicht auf 169,6 gesunken

Im Kreis Neuwied wurden am 28. April insgesamt 31 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 7.446 an. Änderung bei der Maskenpflicht steht an.

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Land Rheinland-Pfalz bei 169,6. Bisher gibt es im Kreis Neuwied 1.139 nachgewiesene Fälle von Corona Mutationen.

Im Impfzentrum wurden gestern 249 Erst- und 477 Zweitimpfungen durchgeführt. Durch mobile Teams wurden 36 Erst- sowie 36 Zweitimpfungen durchgeführt.

Änderung bei der Maskenpflicht

Ab dem morgigen Donnerstag (29. April) treten im Kreis Neuwied gemäß der sogenannten Bundesnotbremse neue Verordnungen in Kraft. Wir berichteten. Darüber hinaus gibt es Änderungen bei der Maskenpflicht. Das zuständige Gesundheitsministerium in Mainz macht darauf aufmerksam, dass in verschiedenen Bereichen der neuen bundesgesetzlichen Regelungen zur sogenannten Bundesnotbremse, nur noch FFP2-Masken (oder der vergleichbare Standard KN95/N 95) zugelassen sind. Das heißt, beim Frisör, bei der Fußpflege und im Bus sind nur noch FFP2-Maske erlaubt. OP-Masken sind dort nicht zulässig. Die bekannten medizinischen OP-Masken dürfen als Alternative nur noch in Geschäften benutzt werden.

Hintergrund dieser Maßgaben ist, dass bei den vom RKI übermittelten Sieben-Tages-Inzidenzen an drei aufeinanderfolgenden Tagen die Grenzwerte von 150 (für Geschäfte) beziehungsweise 100 (für Masken) überschritten worden sind. Die Neuwieder Kreisverwaltung macht in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass die Zahlen des RKI erst nachts eingepflegt werden und damit immer etwas zeitversetzt erscheinen. Diese Zahlen jedoch sind für die Bundesnotbremse maßgebend. Das ist teilweise etwas verwirrend. Der Kreis Neuwied veröffentlicht seine Zahlen trotzdem weiterhin direkt, um die Bürger zeitnah zu informieren und ihnen auch eine Orientierung zu geben, in welche Richtung sich die Infektionszahlen weiterentwickeln.

Zurück zur jeweils alten Regelung geht es laut Bundesgesetz wieder, wenn an fünf aufeinanderfolgenden Tagen die vom RKI gemeldete Inzidenz unter dem Grenzwert liegt. Sonn- und Feiertage unterbrechen nicht die Zählung der maßgeblichen Tage.
PM/red


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Engagierte Jugendliche werden belohnt

Unter dem Motto „Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht“ ruft die Sportjugend Rheinland jährlich ...

Online-Diskussion über das Gewässereinzugsgebiet Wied

Jeder kann sich anmelden und mitdiskutieren bei der Veranstaltung zum Gewässereinzugsgebiet Wied am 3. ...

Nachwuchs im Doppelpack

Die 2018 im Zoo Neuwied neu eröffnete Prinz Maximilian zu Wied Halle beherbergt über 20 Tierarten aus ...

Projekt Bienenweide in Kleinmaischeid

Das Projekt Bienenweide in Kleinmaischeid ist eine Aktion der Ortsgemeinde Kleinmaischeid und des Dorfverschönerungsvereins ...

Internationaler Tag gegen Lärm

„Immer noch zu laut!?“ Auch in diesem Jahr möchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ...

Initiative Organspende RLP startet virtuelle Aufklärungsaktion an Schulen

Junge Menschen interessieren sich mindestens genauso für das Thema Organspende wie ältere. Das zeigt ...

Werbung