Werbung

Nachricht vom 28.04.2021    

Westerwälder Rezepte: Bunter Frühlingssalat

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Eine Vitaminbombe ist der gemischte Salat, die Bitterstoffe im Löwenzahn kommen der Galle zugute. Die Zubereitung beginnt mit einem Sammelstreifzug durch Garten, Gewächshaus und/oder die Obst- und Gemüseabteilung eines Lebensmittelladens Ihrer Wahl.

Zutaten für 4 Personen:
200 Gramm Feldsalat
30 Gramm Bärlauch
80 Gramm Kresse
80 Gramm Rucola
8 Stängel Schnittknoblauch
8 Stängel Schnittlauch
5 Stängel Petersilie
20 Erdbeeren
2 Stück Frühlingszwiebeln
4 Eier
16 junge Löwenzahnblätter
20 dünne Spargelspitzen (am besten dünne Stangen Suppenspargel)
20 Radieschen
Einige Veilchenblüten und Gänseblümchenköpfe zum Dekorieren
40 Milliliter Weinessig
40 Milliliter Maiskeimöl
80 Milliliter Wasser
2 gestrichene Teelöffel Senf
3 Teelöffel feingehackte Zwiebel
1 Teelöffel Petersilie
2 kleine Zehen Knoblauch
2 Teelöffel Zucker
1 Teelöffel Salz



Zubereitung:
Eier kochen, abkühlen lassen, schälen und vierteln.

Feldsalat und Kresse waschen und putzen, Bärlauch und Rucola waschen und die harten Stängel abschneiden. Schnittlauch und Schnittknoblauch waschen und kleinschneiden, Petersilie waschen und abzupfen. Von Frühlingszwiebeln Wurzeln und äußere Hülle entfernen, den Rest in kleine Ringe schneiden.

Alle grünen Zutaten ringförmig auf einem Teller anrichten. Obenauf Spargelspitzen, Erdbeeren, Radieschen und Eiviertel anlegen und mit einigen Veilchen- und Gänseblümchenblüten bestreuen.

Vinaigrette aus Weinessig, Öl, Salz, Zucker, Petersilie, Zwiebel, Knoblauch und Senf bereiten und gleichmäßig über den Salat tröpfeln.

Zu dem Frühlingssalat passt Körnerbaguette mit Bärlauch- oder Knoblauchbutter. Je nach Auswahl können Sie auch andere Salate oder Kräuter verwenden.

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@ww-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!
htv


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Schafsrisse in der VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wolfsnachsweise bestätigt

Das Senckenberg-Institut für Wildtiergenetik hat zum ersten Mal mehrere Wölfe an Schafsrissen in der ...

Mechtilde Neuendorff nach 14 Jahren verabschiedet

Knapp 14 Jahre lang hat Mechtilde Neuendorff die Geschicke des Seniorenzentrums geleitet, zahlreiche ...

Geplatzter Reifen beschädigt mehrere Fahrzeuge

Bei einem Traktor-Gespann war ein Reifen geplatzt, wodurch erheblicher Sachschaden entstand. Verletzt ...

Heimat für Hummel, Igel und Meise: Kleine Gärten, große Wirkung

Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) fordert im Hinblick auf die dringend förderbedürftige Biodiversität ...

Nachwuchs im Doppelpack

Die 2018 im Zoo Neuwied neu eröffnete Prinz Maximilian zu Wied Halle beherbergt über 20 Tierarten aus ...

Online-Diskussion über das Gewässereinzugsgebiet Wied

Jeder kann sich anmelden und mitdiskutieren bei der Veranstaltung zum Gewässereinzugsgebiet Wied am 3. ...

Werbung