Werbung

Nachricht vom 28.04.2021    

Mechtilde Neuendorff nach 14 Jahren verabschiedet

Knapp 14 Jahre lang hat Mechtilde Neuendorff die Geschicke des Seniorenzentrums geleitet, zahlreiche Menschen begleitet und ihnen ein zu Hause gegeben: Am vergangenen Freitag verabschiedete sich Mechtilde Neuendorff als Leiterin des Seniorenzentrum Heinrich-Haus in Engers mit einer kleinen, coronaconformen Feier im Garten des Seniorenzentrums.

Mechtilde Neuendorff nach 14 Jahren verabschiedet. Fotos: Heinrich Haus

Neuwied. "Dabei ist 'Verabschiedung' das falsche Wort. Sie bleiben uns ja zum Glück erhalten", machte Heinrich-Haus-Geschäftsführer Frank Zenzen in seiner Ansprache deutlich. Denn ab dem 1. Mai wird Mechtilde Neuendorff das Team im Pflegestützpunkt sowie die Seelsorge im Heinrich-Haus unterstützen.

In ihrer Arbeit als Einrichtungsleitung, so Zenzen, habe sich Frau Neuendorff immer überdurchschnittlich engagiert: "Egal wie, wann und wo - Frau Neuendorff war immer dabei! Sie haben stets das Wohl der Bewohner im Blick gehabt und den Seniorinnen und Senioren ein echtes Zuhause bereitet", sagte Zenzen. "Nicht nur ihre Expertise ist in die Arbeit eingeflossen, sondern auch viele neue Ideen und kreative Ansätze. Dafür möchte ich Ihnen heute ausdrücklich danken." Worte, denen die Gäste nur zustimmen konnten: Einige, situationsbedingt wenige, Weggefährten der vergangenen Jahre waren am 23. April in den Garten des Seniorenzentrums gekommen, um Blumen zu überreichen und Mechtilde Neuendorff für die Zusammenarbeit der vergangenen 14 Jahre zu danken.



Die ehemalige Leiterin selbst betonte in ihrer kleinen Abschiedsrede, dass für sie der Leitspruch des Heinrich-Hauses "Im Mittelpunkt der Mensch" mehr als nur ein Slogan sei. Gerade die Herausforderungen der Coronazeit haben ihr dies noch einmal deutlich vor Augen geführt, und auch in der neuen Rolle im Pflegestützpunkt und der Seelsorge möchte sie sich auf diese Vision stets aufs Neue einlassen.

Nach dem Abschied von Mechtilde Neuendorff wird es einen nahtlosen Übergang in der Leitung geben, denn die Nachfolge steht schon fest: Ab dem 1. Mai wird Melanie Schuchmann die Geschicke des Seniorenzentrums am Rhein lenken. Die 49-Jährige ist Dipl. Betriebswirtin und bringt viel Erfahrung im Bereich der Seniorenarbeit mit. In Engers erwartet sie ein Haus mit 80 Bewohnerinnen und Bewohnern und 96 Mitarbeitenden. Durch das Hausgemeinschaftsprinzip mit maximal zehn Seniorinnen und Senioren entsteht eine angenehme Mischung aus familiärer Atmosphäre und individuellem Freiraum. Zusätzlich gibt es acht barrierefreie Wohnungen.
PM


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Geplatzter Reifen beschädigt mehrere Fahrzeuge

Bei einem Traktor-Gespann war ein Reifen geplatzt, wodurch erheblicher Sachschaden entstand. Verletzt ...

Noch etwas mit dem Spielen gedulden

In den vergangenen Tagen wurden die Kinderspielplätze „Salierstraße“ im Neuwieder Stadtteil Irlich und ...

Rüddel: „Graue Flecken“ müssen aus Kreis Neuwied verschwinden

„Gigabit-Versorgung ist auch im Kreis Neuwied unverzichtbar“, erklärt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin ...

Schafsrisse in der VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wolfsnachsweise bestätigt

Das Senckenberg-Institut für Wildtiergenetik hat zum ersten Mal mehrere Wölfe an Schafsrissen in der ...

Westerwälder Rezepte: Bunter Frühlingssalat

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Heimat für Hummel, Igel und Meise: Kleine Gärten, große Wirkung

Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) fordert im Hinblick auf die dringend förderbedürftige Biodiversität ...

Werbung