Werbung

Nachricht vom 29.04.2021    

Zwei Unfälle - Drei verletzte Fahrradfahrer

Am Mittwochnachmittag (28. April) kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen drei Fahrradfahrer verletzt wurden. Bei zwei Beteiligten handelt es sich um jeweils 13-jährige Kinder.

Symbolfoto

Oberraden. Die Beteiligten erlitten teilweise schwere, aber glücklicherweise keine lebensbedrohlichen Verletzungen. Um 16:20 Uhr kam es im Gewerbepark Oberraden zu einem Zusammenstoß zwischen einem 13-jährigen Fahrradfahrer und einem 57-jährigen PKW-Fahrer. Das Kind befuhr mit seinem Fahrrad den parallel zur Kreisstraße 101 verlaufenden Wanderweg. Beim Kreuzen der Straße Gewerbepark übersah das Kind den PKW. Der Junge stieß mit seinem Fahrrad gegen den PKW und stürzte auf die Straße. Er wurde zur stationären Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Am PKW entstand geringer Sachschaden.

Neustadt. Am späten Mittwochnachmittag ereignete sich auf einem Wanderweg zwischen Panau und Wiedmühle ein Verkehrsunfall zwischen zwei sich begegnenden Fahrradfahrern. Bei dem Unfallverursacher handelt es sich um ein 13-jähriges Kind, das durch den Unfall leichte Verletzungen erlitt. Der entgegenkommende, 54-jährige E-Bike Fahrer, fiel nach dem Zusammenstoß eine angrenzende Böschung hinunter und verletzte sich dabei schwer. Er wurde zur stationären Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
PM


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Martin Hahn zu Hintergründen der Grundsteuererhöhung in Neuwied

In der am 10. Dezember 2020 durchgeführten Stadtratssitzung wurde mit einer knappen Mehrheit von einer ...

Wie geht es weiter mit Schulen und Kitas in Bendorf?

Am heutigen Donnerstag (29. April) liegt die 7-Tage-Inzidenz des RKI für den Landkreis Mayen-Koblenz ...

Interreligiöser Gedenktag in Neuwied - Rat der Religionen macht einen Vorschlag

„Gibt es in Neuwied einen Gedenktag für die Religionsfreiheit?“ Dies sei ja schließlich ein besonderes ...

Wildernder Hund im Wald: Jäger reagierte gerade noch rechtzeitig

Das hilflose, panische Quieken eines Wildschweins, das ein Jäger am vergangenen Sonntag (25. April) gegen ...

Mach deine Musik

Individuelles Angebot für Kinder und Jugendliche in den Pfingstferien. Unter dem Motto „Mach deine Musik“ ...

Rüddel: „Graue Flecken“ müssen aus Kreis Neuwied verschwinden

„Gigabit-Versorgung ist auch im Kreis Neuwied unverzichtbar“, erklärt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin ...

Werbung