Wie geht es weiter mit Schulen und Kitas in Bendorf?
Am heutigen Donnerstag (29. April) liegt die 7-Tage-Inzidenz des RKI für den Landkreis Mayen-Koblenz den dritten Tag in Folge unter der maßgeblichen Grenze von 165. Am morgigen Freitag wird entschieden, ob die Allgemeinverfügung, unter anderem für Bendorf, aufgehoben wird.

Bendorf. Liegt der Wert nach den Vorgaben des Bundes-Infektionsschutzgesetzes fünf Tage in Folge unter dieser Grenze, sind die Schulen ab dem übernächsten Tag wieder für den Wechselunterricht und die Kindertagesstätten wieder für den Regelbetrieb zu öffnen. Das wäre in Mayen-Koblenz bei gleichbleibender Entwicklung ab Mittwoch. Parallel zu den Regelungen der Bundesnotbremse gilt im Landkreis Mayen-Koblenz weiterhin eine Allgemeinverfügung, die den Präsenzunterricht an den Schulen in den Städten Andernach, Bendorf, Mayen sowie der Verbandsgemeinde Weißenthurm aufgrund des konkreten höheren Infektionsgeschehens bis 12. Mai aussetzt und auch für die dortigen Kitas nur eine Notbetreuung vorsieht.
Am morgigen Freitag soll gemeinsam mit der Schulaufsichtsbehörde des Landes und dem Gesundheitsamt entschieden werden, ob die über die Bundesnotbremse hinausgehenden Regelungen aufrecht gehalten werden oder ob die Allgemeinverfügung des Landkreises aufgehoben wird.
PM
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Coronavirus
Feedback: Hinweise an die Redaktion