Werbung

Nachricht vom 02.05.2021    

Gelungene Neueröffnung bei Kramer Garten & Ambiente

Von Helmi Tischler-Venter

Auf dem erweiterten Parkplatz begrüßte „Ahrvin“, das blaue Maskottchen der Landesgartenschau 2023 in Bad Neuenahr-Ahrweiler die Besucher. Das Einkaufserlebnis im Mendter Gartencenter Kramer wurde optimiert.

„Ahrvin“, das blaue Maskottchen der Landesgartenschau 2023 in Bad Neuenahr-Ahrweiler war bei der Eröffnung zu Gast. Fotos: Wolfgang Tischler

Buchholz. Die Freiverkaufsfläche und Lagerflächen bei Kramer Garten & Ambiente wurden erweitert und eine neue Verkaufsüberdachung gebaut. Einkaufen ist jetzt auch mit Anhänger möglich.

Die Erweiterung der Park- und Freiverkaufsfläche war durch stetig steigenden Kundenzustrom nötig geworden, denn der Betrieb von Alexandra und Michael Kramer, der vor 45 Jahren als Blumengeschäft gegründet wurde, ist heute breit aufgestellt: 26 Mitarbeiter arbeiten im Gartencenter mit eigener Produktion, im Garten- und Landschaftsbau und im Online-Shop, über den Staketenzaun europaweit verkauft wird.

Kramer investierte weiter in ihre umweltschonende Produktion, bei der auf 2.200 Quadratmetern Fläche mit Ebbe-und-Flut-Tischen Pflanzen herangezogen werden. Die Tische sind mit Rinnen versehen, durch die ein Dünger- und Bewässerungs-PC Wasser mit Dünger gemischtes Wasser schickt. Die jungen Pflanzen, die ab Anfang Februar angeliefert werden, stehen bis etwa einen Zentimeter in der Wasserlösung. Nach einiger Zeit zum Vollsaugen, fließt der Überschuss in ein Rücklaufbecken. Der PC misst den Düngeranteil und bringt das Wasser mit Dünger angereichert erneut aus. Der Dünger gelangt so nicht in den Boden und es wird Wasser gespart.

Ökologisch wird auch der Pflanzenschutz betrieben: Nützlinge, die alle zwei Wochen neu eingesetzt werden, gehen gegen Schädlinge vor. Zusätzlich sorgen biologische Pflanzenstärkungsmittel chemiefrei für härtere Blattoberflächen, sodass Pilze und Insekten nicht eindringen können.



Die Blumentöpfe sind voll recyclingfähig und in der Anlage leicht erkennbar, damit sie der Wiederverwendung zugeführt werden können. Das ganzheitliche System der Kramers hat Ressourcenschonung zum Ziel.

Die Pflanzen- und Zubehörauswahl im neuen Laden ist beeindruckend. Nach mehreren Jahren der Planung und vier Monaten Bauzeit fand die Eröffnung mit einem verkaufsoffenen Wochenende am 1. und 2. Mai statt, wegen der Corona-Pandemie ohne Feierlichkeit mit Abstand und Hygiene.

Das rote Band wurde von Landrat Achim Hallerbach, Verbandsbürgermeister Michael Christ, Ortsbürgermeister Konrad Peuling, Architekt Ingo Dittrich und den Geschwistern Kramer durchschnitten.

Der Landrat sprach ein dickes Lob an die Familie Kramer für deren Investition aus, die in dieser Zeit sehr herausfordernd für ein familiengeführtes Unternehmen sei. Ein Leuchtturmprojekt, das Regionalität und Nachhaltigkeit in neue Formen gegossen habe und dem er weiterhin viel Glück und Erfolg wünsche, weil durch die Standortverbundenheit der Kramers Arbeitsplätze in der Region geschaffen würden. Auch für die Teilnahme an der Landesgartenschau im Nachbarkreis Neuenahr-Ahrweiler fand Hallerbach als Politiker und Präsident des Landesmusikverbands Rheinland-Pfalz lobende Worte.
htv


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle an Bendorfer Brücke und Fahrer unter Betäubungsmitteln

Die Polizeiautobahnstation Montabaur hatte am 30. April und 1. Mai zwei Einsätze im Baustellenbereich ...

Rathaus der Kulturstadt Unkel bringt Kunst auf die Schiene

Die Treppenhaus-Galerie im Historischen Rathaus Unkel ist mit einem neuem ASP Galerieschienen-System ...

Zertifikatslehrgang zum/zur „Immobilienmakler/-in (IHK)“

Generell agieren Immobilienmakler als vermittelnde Instanz zwischen Interessenten und Immobilienbesitzern, ...

Maibäume fürs Ehrenamt - Ehrenamtliche Aufgaben zu vergeben

Bad Honnef kann stolz sein auf das umfangreiche ehrenamtliche Engagement ihrer Bürgerschaft - viele Freiwillige ...

JSG Wiedtal sucht Jugendtrainer

Die neue Saison steht vor der Türe und die JSG Wiedtal ist sicher, dass trotz Corona, bald wieder uneingeschränkt ...

Polizei Neuwied fertigt ganze Reihe von Strafanzeigen

Die Polizei Neuwied berichtet für das Wochenende vom 30. April bis 2. Mai von mehreren Straftaten und ...

Werbung