Werbung

Nachricht vom 05.05.2021    

Deichuferpromenade: Chance für mobile Gastronomie

Die neu gestaltete Deichuferpromade erfreut sich wachsender Beliebtheit. Um die Attraktivität noch zu steigern, möchte die Stadtverwaltung dort Spaziergängern, Radfahrern und Flaneuren neben dem Biergarten ein weiteres gastronomisches Angebot machen.

Archivfoto: Eckhard Schwabe

Neuwied. Dazu sucht die Stadt Betreiber temporärer Verkaufsstände, die Kaffeespezialitäten, Eis und/oder Snacks verkaufen möchten.

„Die neu geschaffenen Sitzbänke und die große Freitreppe am Rhein laden zur Entspannung und Erholung ein, auch der Fahrradweg entlang des Deichs wird gern genutzt“, sagt Petra Neuendorf, die Leiterin des Amts für Stadtmarketing. „Ein kleines mobiles Coffeebike oder ein dreirädriges Rollermobil, eine sogenannte Ape, dienen zur weiteren Belebung des Areals.“

Wer also den Erholungssuchenden an der Neuwieder Deichuferpromenade ein mobiles gastronomisches Angebot machen möchte, kann sich ab sofort um eine Genehmigung bewerben. Zu beachten gibt es nur wenige Rahmenbedingungen: So muss der Stand jederzeit ohne großen Aufwand bewegt werden können, anfallenden Müll gilt es privat zu entsorgen. Um ein einheitliches und transparentes Bewerbungsverfahren zu garantieren, hat die Stadt Neuwied eigens Bewerbungsformulare und Vergaberichtlinien entwickelt. Das Interessensbekundungsverfahren läuft bis zum 25. Mai.



Interessenten finden das entsprechende Formular auf der städtischen Homepage unter https://www.neuwied.de/5386.html. Weitere Informationen gibt es unter „Allgemeine Hinweise“ auf dem Bewerbungsbogen. Rückfragen beantwortet Fabienne Mies vom Amt für Stadtmarketing, Telefon 02631 802 279, E-Mail fmies@stadt-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Erste Umstellung auf H-Gas erfolgt

Erfolgreicher Schalttermin: Die ersten Orte sind mit H-Gas versorgt. Teile des Erdgasnetzes im Kreis ...

Familienbildungsstätten Neuwied und Linz bieten „Frühlingstaschen" an

Der „Tag der Familie 2021" am Samstag, 15. Mai steht unter dem Thema „Zusammenhalten. Vor Ort und für ...

Corona: Schulen und Kitas aus heutiger Sicht ab Montag wieder offen

Im Kreis Neuwied wurden am 5. Mai insgesamt 29 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

„Häusliche Gewalt gegen Frauen“ - MGH und Utamara informieren

Jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter ...

Jugendliche vom Heinrich-Haus erhalten Auszeichnung

Ausgezeichnetes Engagement: Jugendliche der Berufsschule Heinrich-Haus erhalten Preis für die energetische ...

Eine-Welt-Laden Neuwied will mehr soziale Gerechtigkeit

Mit einer besonderen Aktion möchte der Neuwieder Eine-Welt-Laden anlässlich des Weltladentags, dem bundesweiten ...

Werbung