Werbung

Nachricht vom 06.05.2021    

Leserbrief: Widerstand gegen Steuererhöhung in Neuwied

LESERMEINUNG | In der am 10. Dezember 2020 durchgeführten Stadtratssitzung in Neuwied wurde mit einer knappen Mehrheit von einer Stimme, der von der Papaya-Koalition beantragten Erhöhung der Grundsteuer B zugestimmt. Hierzu nachstehender Leserbrief.

Neuwied. „Eine Steuererhöhung in Krisenzeiten ist nicht zu akzeptieren. Erst recht nicht, wenn man in Deutschland - dem Land in dem wir „gut und gerne leben“ - schon die höchste Steuer- und Abgabenlast weltweit hat. Doch darauf will die Papaya-Koalition offensichtlich keine Rücksicht nehmen.

Der CDU-Chef im Neuwieder Stadtrat Martin Hahn will nun den städtischen Ärger und die Empörung von sich ablenken und beschwichtigen, indem er darauf hinweist, dass auch er für sein Grundstück 15 Euro im Monat mehr bezahlen muss und dass er den Betrag für „absolut erträglich“ hält.

Wie ich im § 6 der Hauptsatzung der Stadt Neuwied gelesen habe, lässt sich seine Überheblichkeit erklären, denn die Vorsitzenden der im Stadtrat gebildeten Fraktionen erhalten monatlich grundsätzlich 522,60 Euro zuzüglich der sogenannten Sitzungsgelder. Was interessiert ihn da, dass viele Familien, die in dieser Zeit sowieso schon jeden Cent zweimal umdrehen müssen und jetzt noch mehr für ihre Miete bezahlen müssen?



Diese Koalition aus CDU, Grünen und FWG wird - formulieren wir es mal freundlicher als es der Wahrheit entspricht - noch für viele weitere finanzielle Umstrukturierungen bei uns Bürgern sorgen.“
Christel Cistecky, Neuwied


Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Auslosung Horhausener FrühlingsGlück 2021 im Live-Stream

Live-Stream anstatt Anwesenheitsverlosung am Samstag, 8. Mai, von 15 bis 15.30 Uhr: Die beliebte Losaktion ...

Tourismusland Rheinland-Pfalz braucht Öffnungsperspektive

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) fordert eine kurzfristige und verlässliche Öffnungsperspektive ...

Würde ein Westerwälder Würmer essen?

Was in Asien schon lange normal ist, wird nun auch in Europa Einzug halten. Als erste Insekten geben ...

Terminshopping in Bendorf ab Samstag möglich

Der Landkreis Mayen-Koblenz gibt bekannt, dass ab Samstag, den 8. Mai wieder Terminshopping möglich sein ...

Vermisste Lea Emmerich ist wieder da

Die Öffentlichkeitsfahndung vom 6. Mai nach der 15-jährigen Lea Emmerich, die in Neuwied als vermisst ...

Blaulatzsittiche sind im Zoo Neuwied eingezogen

Im Avimundo, dem Haus für Vögel aus Afrika und Südamerika, hat es in den letzten Jahren viele Neuzugänge ...

Werbung