Werbung

Nachricht vom 06.05.2021    

Carolin Schäfer führt das Frauenfeld in Neuwied an

Zehn Tage vor dem Lotto-Deichmeeting am Samstag, 15. Mai, können die Ausrichter der LG Rhein-Wied unter das zwölfköpfige Teilnehmerfeld der Frauen einen Haken setzen.

Carolin Schäfer (Bildmitte) ist beim Lotto-Deichmeeting ein gern gesehener Gast. Auch in diesem Jahr ist die Siebenkampf-Vizeweltmeisterin von 2017 in Neuwied wieder am Start. Foto: Verein

Neuwied. „Wir freuen uns auf die nationale Elite, für die unser Vierkampf eine wichtige Standortbestimmung zu diesem frühen Saisonzeitpunkt darstellt", sagt der der LG Vorsitzende Erwin Rüddel. Mit Carolin Schäfer von der LG Eintracht Frankfurt führt die bereits für die Olympischen Spiele in Tokio qualifizierte deutsche Nummer eins im Siebenkampf das Dutzend in Neuwied an.

Neben der Vizeweltmeisterin von 2017 gehen mit Anna Maiwald, Mareike Arndt und Louisa Grauvogel drei weitere Athletinnen an den Start, die den Deutschen Leichtathletik Verband schon bei großen internationalen Meisterschaften vertreten haben. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit und Einhaltung strenger Hygiene- und Abstandsregeln überprüfen sechs der deutschen Top-Zehn-Siebenkämpferinnen von 2020 im Rhein-Wied-Stadion ihre Frühform im Olympia-Jahr.

Acht von ihnen trafen sich bereits am ersten Mai-Wochenende bei der Freiluft-Saisoneröffnung in Frankfurt, wo Carolin Schäfer den Wettkampf vorzeitig beendete und Louisa Grauvogel gewann, die sich nach langwierigen Kniebeschwerden als Siegerin des aus Hürdensprint, Weitsprung, Kugelstoß und 150-Meter-Sprint bestehenden Vierkampfs zurückmeldete. In Neuwied müssen sich die Teilnehmerinnen in anderen Disziplinen beweisen: 100 Meter Hürden, Hochsprung, Speerwurf und 150 Meter.



Die Teilnehmerinnen im Überblick:
Carolin Schäfer, Lilian Tösmann, Miriam Sinning (alle LG Eintracht Frankfurt), Anna Maiwald, Sophie Weißenberg, Mareike Arndt, Louisa Grauvogel (alle TSV Bayer Leverkusen), Vanessa Grimm (Königsteiner LV), Lucie Kienast (SV Halle), Sophie Hamann (TuS Metzingen), Isabel Mayer (LG Telis Finanz Regensburg), Jenna Fee Feyerabend (TV Groß-Gerau).




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Weitere Artikel


Pädagogen tauchen ein in die Medienwelt der Jugend

Geltende Kontaktbeschränkungen verlagern soziale Interaktionen zunehmend in die virtuelle Welt. Was bedeutet ...

Rat Rheinbreitbach beschließt wiederkehrenden Beitrag

Der Rat hat die Einführung von wiederkehrenden Straßenausbaubeiträgen (wkB) in Rheinbreitbach beschlossen. ...

Wald weg, Waldbesitzer arm, Bauholz teuer und knapp

In ihrer Reihe „Impulse digital“ erörterte die CDU-Kreistagsfraktion am Mittwoch, 5. Mai das für Kommunen, ...

Strengerer Winter: Passt der Abschlag fürs Gas noch?

Die ersten vier Monate des Jahres 2021 waren deutlich kälter als im Vorjahr. Das bedeutet, dass mehr ...

Online Vortrag: Bitcoin, Libra und Digitales Zentralbankgeld

In Kooperation mit der Deutschen Bundebank bietet die KVHS Neuwied am 18. Mai 2021 um 18 Uhr einen kostenfreien ...

Würde ein Westerwälder Würmer essen?

Was in Asien schon lange normal ist, wird nun auch in Europa Einzug halten. Als erste Insekten geben ...

Werbung