Werbung

Nachricht vom 06.05.2021    

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert bleibt unter 150

Im Kreis Neuwied wurden am 6. Mai insgesamt 38 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 7.742 an. Aktuell befinden sich 789 Personen in Quarantäne.

Neuwied. Der vom RKI berechnete Inzidenzwert liegt bei 140,6 und damit fünf Werktage in Folge unter 165.

Im Impfzentrum wurden gestern 47 Erst- und 616 Zweitimpfungen durchgeführt. Durch mobile Teams wurden 54 Erst- und keine Zweitimpfungen durchgeführt.

Die neuen Fälle verteilen sich wie folgt:
Stadt Neuwied: +11
VG Asbach: +8
VG Bad Hönningen: +5
VG Dierdorf: +0
VG Linz: +3
VG Puderbach: +4
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: +5
VG Unkel: +2

Generell gilt:
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Mund-Nasen-Bedeckungen tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren

Kitas und Schulen ab 10. Mai wieder geöffnet
Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Neuwied liegt am 6. Mai 2021 den 5. Werktag in Folge unter dem Schwellenwert von 165. Damit kehren ab Montag, den 10. Mai 2021, die Kitas in den Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen und die Schulen in den Wechselunterricht zurück. Dasselbe gilt für Einrichtungen der Erwachsenenbildung und ähnliche Einrichtungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Junge Erwachsene teilen ihr Leben mit der Bibel

Die Bibel, ein verstaubtes altes Buch aus vergangenen Zeiten? Ansprech-Bar ist davon überzeugt: Bibelgeschichten ...

Für Kinderchorland-Preis Rheinland-Pfalz bewerben

1.500 Euro von der Deutschen Chorjugend sowie weitere 8.000 Euro von den beiden Chorverbänden - dem Chorverband ...

Radtour „Rund um den Knoten“: Rundtour durch typische Westerwald-Landschaft

Die etwas über 33 Kilometer lange Radtour „Rund um den Knoten“ führt über Wald- und Wirtschaftswege durch ...

Gemeinsam gegen ein Bürokratiemonster

Der Sportbund Rheinland ruft seine Vereine dazu auf, bei den Bundestagsabgeordneten ihres Wahlkreises ...

PKW kollidiert mit Bus - Fahrerin schwer verletzt

Am Morgen kollidierten in der Ortslage Isenburg ein Bus und ein PKW. Die Fahrerin des PKW missachtete ...

Wald weg, Waldbesitzer arm, Bauholz teuer und knapp

In ihrer Reihe „Impulse digital“ erörterte die CDU-Kreistagsfraktion am Mittwoch, 5. Mai das für Kommunen, ...

Werbung