Werbung

Nachricht vom 07.05.2021    

HAI Kurtscheid ist gerettet

Dem Insolvenzverwalter gelingt eine übertragende Sanierung an die Engel-Gruppe. Die Gläubigerversammlung stimmt dem Verkauf zu. Die Fortführungslösung sichert nahezu alle Arbeitsplätze in Kurtscheid.

Kurtscheid. Die HAI Kurtscheid GmbH mit Sitz in Kurtscheid ist gerettet. Nach intensiven und konstruktiven Verhandlungen gibt es für den Spezialisten von Aluminium-Oberflächenveredelung eine Fortführungslösung. Insolvenzverwalter Alexander Jüchser von Lieser Rechtsanwälte ist es kaum drei Monate nach Insolvenzantragstellung gelungen, das Unternehmen im Rahmen einer übertragenden Sanierung an die Engel-Gruppe mit Sitz in Pohlheim bei Gießen zu veräußern.

Familienunternehmen in dritter Generation


Seit Jahrzehnten und in nunmehr dritter Generation bietet der Erwerber, die Engel-Gruppe, ein großes Spektrum der Oberflächenbehandlungen und Beschichtungen von Metallteilen an, die in der Medizintechnik, dem Fahrzeugbau, im Fassaden- und Maschinenbau sowie in zahlreichen weiteren Bereichen Anwendung findet. Mit HAI Kurtscheid in Neuwied wird die Engel-Gruppe künftig mit acht Standorten in ganz Deutschland vertreten sein. Zu ihrem breiten Angebot an Oberflächenbehandlungen und Beschichtungen von Metallteilen zählen unter anderem Pulverbeschichtung, Eloxal-Verfahren, Galvanotechnik, Thermotransferdruck und das Feuerverzinken.

Gläubiger geben grünes Licht für Neustart

Am 7. Mai 2021 hat nun auch die Gläubigerversammlung der Fortführungslösung des Insolvenzverwalters Alexander Jüchser einstimmig zugestimmt. Damit ist für HAI Kurtscheid der Weg frei für einen Neuanfang. Über die finanziellen Details der Übernahme und den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Investor sichert Erhalt von Kernkompetenzen


„Weggebrochene Aufträge in Folge der Corona-Krise und damit verbundene Umsatzrückgänge hatten HAI Kurtscheid in die Krise geführt und Corona ist noch nicht vorbei. Umso mehr freue ich mich, dass es uns angesichts der schwierigen Ausgangslage gelungen ist, HAI Kurtscheid an die branchenbekannte Engel-Gruppe zu verkaufen“, sagt Rechtsanwalt Alexander Jüchser. Damit bleiben unter anderem auch die Kernkompetenzen der Pulverbeschichtung und Eloxal im aluminiumverarbeitenden Fenster- und Fassadenbau erhalten.

Dank an Belegschaft und Betriebsrat


Zudem konnte auch der Erhalt nahezu aller Arbeitsplätze gesichert werden. Von den insgesamt ehemals 54 Arbeitsplätzen bleiben rund 50 Arbeitsplätze bestehen. Die Engel-Gruppe als Investor ist eine hervorragende Zukunftslösung für HAI Kurtscheid. An der Seite eines starken und im Markt etablierten Gesellschafters sieht Insolvenzverwalter Jüchser für das Unternehmen und die Belegschaft eine zukunftssichere und nachhaltige Perspektive. „Ich danke allen Beteiligten, insbesondere der Belegschaft und natürlich auch dem Betriebsrat, der mit großem Engagement die Sanierungsmaßnahmen unterstützt und zu dem Erfolg maßgeblich beigetragen hat“, so Jüchser.



Thomas Engel, neben Thilo Engel und Stefan Engel einer der drei Geschäftsführer der Engel-Gruppe, erläutert: „Kurtscheid, als ehemaliges Eloxalwerk Becker-Menzenbach, ist ein am Markt etablierter Spezialist für Oberflächenveredelung und verfügt über einen guten Namen, hervorragende Produkte, langjährige Kundenkontakte sowie über eine gute zentrale Lage. Das Unternehmen passt hervorragend zu uns und unserem Leistungsportfolio. Der Erwerb macht Sinn und wir werden die sich daraus ergebenden Synergien für die strategische Weiterentwicklung unserer Gruppe nutzen.“

Rückblick


Obwohl das ursprünglich in 1965 gegründete Unternehmen HAI Kurtscheid in der Corona-Krise Kurzarbeit beantragte und diverse Sanierungsmöglichkeiten nutzte, konnte Anfang März 2021 der Insolvenzantrag letztlich nicht mehr verhindert werden. Nach dem Insolvenzantrag hatte Insolvenzverwalter Alexander Jüchser das Unternehmen stabilisiert und fortgeführt. Zudem hatte er zügig einen Investorenprozess gestartet und die mittelstandsorientierte Beratungsgesellschaft Concentro Management AG mit der Investorensuche beauftragt.

Über die HAI Kurtscheid GmbH

Die HAI Kurtscheid GmbH ist seit vielen Jahren auf die Aluminium Oberflächenveredelung spezialisiert. Mit der langjährigen Erfahrung und dem aktuellsten Know-how in der Oberflächenbehandlung, steht das rheinlandpfälzische Unternehmen für dauerhafte und funktionelle Lösungen in der Aluminiumverarbeitung. Die Firma verwendet Techniken, die unabhängig vom Zweck der Oberflächenbehandlung eine optimale Wirkung erzielen. Die Produktion ist qualitätszertifiziert nach ISO 9001und ist auf maximale Effizienz und flexible Kapazitäten ausgelegt.
PM


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


OB antwortet: Einwohnerfragestunde in Corona-Zeiten

Die Einwohnerfragestunde ist integraler Bestandteil der Ratssitzungen. Diese finden in Zeiten der Corona-Pandemie ...

Bad Honnef: Freizeitbad Grafenwerth für Saisonstart gerüstet

Die aktuelle Corona-Lage lässt im Moment keine Öffnung von Freibädern zu. Die Vorbereitungen für die ...

Kinderrechte: Stadt und Land fördern Projekte

Wie immer werden Projekte, die in Zusammenhang mit der Woche der Kinderrechte stehen, von Stadt und Land ...

Hachenburger Bierschule@home für Auszubildende der Gastronomie

Dass die Gastronomie-Branche und die dazugehörigen Auszubildenden es aktuell schwer haben, ist schon ...

Sommer am Muttertag

Ein Tief über Skandinavien sorgt weiterhin für eine nordwestliche Höhenströmung, mit der kühle Meeresluft ...

Erneuerung der Wasserleitung zwischen Roßbach und Hähnen

Gut eine Million Euro investiert das Kreiswasserwerk (KWW) in die Erneuerung der Wasserleitung und des ...

Werbung