Werbung

Nachricht vom 09.05.2021    

Kazmirek: Weitsprung und Diskuswurf hervorragend

Jetzt befindet sich auch Kai Kazmirek wieder im Wettkampfmodus. Der Zehnkämpfer der LG Rhein-Wied absolvierte beim „Fly up and far Meeting" in Frankfurt seinen Saisoneinstieg mit einem kompakten Vierkampf.

Lennart Roos stellte sich in Frankfurt über 200 Meter. Foto: Verein

Neuwied. Unter anderem nutzte auch 2019er-Weltmeister Niklas Kaul den Wettkampf als Standortbestimmung, stieg jedoch vorzeitig aus. Kazmirek belegte mit 3429 Punkten den zweiten Platz hinter Dennis Hutterer (3476). Mit 50 Prozent der Disziplinen zeigte sich der 30-Jährige zufrieden, die andere Hälfte verlief nicht optimal. So zum Beispiel der Hürdensprint. In einem chaotischen Rennen räumten Kazmireks Bahnnachbarn einige Hürden ab, die ihm in die Quere kamen. Nach diesen Störfaktoren blieb die Uhr bei 14,77 Sekunden stehen.

„Diskuswurf und Weitsprung liefen dann hervorragend, sogar besser als erwartet", resümierte der WM-Dritte von 2017. Die Scheibe warf er 44,38 Meter weit, der beste Versuch in der Grube wurde mit 7,45 Metern gemessen. 22,08 Sekunden über 200 Meter rundeten Kazmireks Wettkampf ab. „Da hatte ich mir vor allem nach den Trainingszeiten mehr vorgestellt. Aber Regen und Temperaturen von um die 10 Grad waren natürlich auch keine optimalen Bedingungen", sagte er. „In Neuwied gibt es nun einen neuen Angriff." Gemeint ist das Lotto-Deichmeeting am Samstag, 15. Mai, im Rhein-Wied-Stadion.



Neu in der Männerkategorie angekommen ist Lennart Roos, der in Frankfurt über 200 Meter an den Start ging und mit 22,33 Sekunden Platz vier in seiner Klasse belegte.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Polizei Bendorf klärt drei Unfallfluchten

Pressemeldung der Polizeiinspektion Bendorf von Freitag, 7. Mai, 10 Uhr bis Sonntag, 9. Mai, 11 Uhr für ...

Belegschaft von Buchholzer Firma unterstützt Hospizarbeit

Mit rund 1.000 Euro unterstützen die Mitarbeiter der Snop Automotive GmbH in Buchholz die Hospizarbeit ...

Stadt Neuwied begrüßt Rotary Aufforstungs-Initiative

Mit der Anpflanzung erster Eichen und Hainbuchen wurde jetzt eine zentrale geschädigte Fläche des Stadtwaldes ...

Nicole nörgelt – über das miese Punktespiel in der Zwei-Klassengesellschaft

Tja, jetzt ist sie also da, die neue Bundesverordnung. Und alle, die im letzten Jahr brav waren und sich ...

"Brothers in Arms" gaben eindrucksvolles Online-Konzert

In der arg gebeutelten Kulturszene des Westerwaldes gelang es wieder einmal dem Kulturwerk in Wissen, ...

Grillhütte in Meinborn brannte

Am Samstag, 8. Mai, wurde gegen 14:35 Uhr durch die Leitstelle Montabaur ein Brand der Grillhütte in ...

Werbung