Werbung

Nachricht vom 11.05.2021    

Neue Ausgabe des Wir Westerwälder Wirtschaftsmagazins erschienen

Die neue Ausgabe des Magazins „WIR – Wirtschaft in der Region“ der Wirtschaftsförderungen der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, liegt druckfrisch vor und hält einmal mehr viele auf den Punkt gebrachte nützliche Informationen für Unternehmer aus der Region bereit.

Vorstellung des neuen WIR Magazins (v.l.n.r.): Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, Katharina Schlag, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis und Harald Schmillen, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Kreis Neuwied. Foto: Wir Westerwälder

Dierdorf. „Das ‚WIR Magazin‘ erscheint jetzt in der 18. Ausgabe und wir freuen uns mit dieser Veröffentlichung ein gemeinsames Sprachrohr zu unseren Unternehmen zu haben“, so die drei Wirtschaftsförderer Lars Kober (AK), Katharina Schlag (WW) und Harald Schmillen (NR). Das Kernthema der aktuellen Ausgaben „Logistik“ beleuchtet die Herausforderungen im globalen Güter- und Informationsverkehr, gibt Informationen zum Lieferkettengesetz und stellt den trimodalen (die Transportwege Straße, Wasser und Schiene nutzend, kombinierend) Hafen Andernach vor.

Aktuelle Förderprogramme zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Informationen zur Initiative Westerwälder Naturtalente, die Unternehmen Hilfe bei der Gewinnung von Auszubildenden bietet, finden sich ebenso im Magazin wieder. Wie in jeder Ausgabe, werden auch diesmal herausragende Produkte Westerwälder Unternehmen in der Rubrik Westerwald Produkt Excellence gezeigt. Speziell für Unternehmen aus dem Bereich der Schweißtechnik, stellt das Magazin das Projekt „Welding Valley“ des Technologie-Instituts für Metall & Engineering vor.



Zu den im September stattfindenden Westerwälder Holztagen digital 2021, zur Westerwälder Unternehmensdatenbank, in der sich Unternehmen der drei Landkreise ausführlich und kostenfrei vorstellen können, und zu vielem mehr gibt es Informationen aus erster Hand.

Das Print-Magazin Wir Westerwälder erscheint dreimal im Jahr und wird an circa 3.000 Unternehmen direkt versendet. Ziel ist es, das kostenfreie Angebot der Wirtschaftsförderungen für die Unternehmer der Region sichtbar zu machen. Das Magazin steht auch im korrespondierenden Internet-Portal www.wir-westerwaelder.de als PDF für alle Interessierten zum Download zur Verfügung.
PM


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


SPD/FDP spendet für den Ausbau von Spielplätzen

Die SPD/FDP-Fraktion im Ortsgemeinderat von Waldbreitbach unterstützt mit einer Spende von 250 Euro den ...

Dreister Gebührenpreller, Feuer am Bahnhof und weitere Delikte

Mit ganz unterschiedlichen Delikten musste sich die Polizei Linz am Montag, 10, Mai beschäftigen. Bei ...

Verlegung der Müllabfuhr an Christi Himmelfahrt

Wie im Abfuhrkalender bereits veröffentlicht, verschiebt sich die Müllabfuhr wegen Christi Himmelfahrt ...

NABU ruft zur Vogelzählung auf

In dieser Woche ist es wieder so weit: Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ruft mit der Stunde der ...

Streiks des privaten Omnibusgewerbes werden fortgesetzt

Streiks des privaten Omnibusgewerbes Rheinland-Pfalz werden nach Blockadehaltung der Vereinigung der ...

FDP will Zustand der Wied verbessern

Der gewässerökologische Zustand der Wied hat sich in letzter Zeit dramatisch verschlechtert. Gestützt ...

Werbung