Werbung

Nachricht vom 27.05.2021    

Westerwälder Literaturtage: Wie intensiv kann ein Leben sein?

Nachdem nun mehrere Veranstaltungen der Westerwälder Literaturtage verschoben werden mussten, besteht bei der Lesung aus Tove Ditlevsen "Kindheit" wieder die Möglichkeit, ein Live-Streaming anzubieten. Die Lesung im Wissener Kulturwerk findet statt am Samstag, 29. Mai, um 19 Uhr.

Ursel Allenstein liest in Wissen aus Tove Ditlevsens "Kindheit". Foto: Sabrina Adeline Nagel

Wissen. „Kindheit“ von Tove Ditlevsen erzählt vom Aufwachsen im Kopenhagen der 1920er Jahre in einfachsten Verhältnissen. Tove passt dort nicht hinein, ihre Kindheit scheint wie für ein anderes Mädchen gemacht. Zusammen mit ihrer Freundin, der wilden Ruth, entdeckt Tove die Stadt. Aber eigentlich interessiert sie sich für die Welt der Bücher und hat den brennenden Wunsch, Schriftstellerin zu werden, und dafür ist sie bereit, alles hinter sich zu lassen.

Tove Ditlevsen (1917–1976), geboren in Kopenhagen, galt lange Zeit als Schriftstellerin, die nicht in die literarischen Kreise ihrer Zeit passte. Sie stammte aus der Arbeiterklasse und schrieb offen über die Höhen und Tiefen ihres Lebens. Heute gilt sie als eine der großen literarischen Stimmen Dänemarks.
Die „Kopenhagen-Trilogie“ mit den drei Bänden „Kindheit“, „Jugend“ und „Abhängigkeit“ ist ihr zentrales Werk, in dem sie das Porträt einer Frau schafft, die entschieden darauf besteht, ihr Leben nach den eigenen Vorstellungen zu leben. Die „Kopenhagen-Trilogie“ wird derzeit in sechzehn Sprachen übersetzt.

Ursel Allenstein wird die Lesung in Wissen übernehmen: Sie ist eine vielfach preisgekrönte literarische Übersetzerin. Zuletzt wurde ihr 2019 der Jane Scatcherd-Preis verliehen – für ihr bisheriges Schaffen, vor allem jedoch für ihre kongeniale Übertragung des Romans Max, Mischa und die Tet-Offensive von Johan Harstad.



Moderator des Abends ist Bernhard Robben, 1955 im Emsland geboren, studierte Philosophie und Germanistik in Freiburg und Berlin. Er ist ein gefragter Literaturübersetzer, neben vielen anderen für Werke von Ian McEwan, John Burnside und Salman Rushdie. Für seine literarischen Übersetzungen aus der englischen Sprache erhielt er u.a. den Rowohlt-Ledig-Preis für sein Lebenswerk. Seit 2012 ist er bei den ww-Lit regelmäßig als Moderator eingeladen.

Online-Tickets zu 6 Euro sind erhältlich unter kulturwerk-live.de.
Im Kreis Altenkirchen ist das Inzidenzziel, das eine Veranstaltung mit Live-Publikum inhouse erlauben würde, leider nicht früh genug erreicht worden.
Die moderierte Lesung findet daher ausschließlich online statt. Interessierte Zuhörer können auch im Nachgang der Online-Veranstaltung einen Link zur Aufzeichnung per E-Mail unter mail@kulturwerk-wissen.de bestellen.
Auf Wunsch werden auch dieses Mal signierte Bücher ("Kindheit", "Jugend" und "Abhängigkeit") versandkostenfrei geliefert. Bestellung unter 02742 1874 oder buchladenwissen@web.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Radfahrer will durch Baustelle fahren und attackiert Arbeiter

Am Dienstagmorgen, 11. Mai wurde ein Arbeiter an einer Baustelle am Heisterer Weg in Unkel brutal von ...

Breitbandausbau im Kreis Neuwied kann kräftig an Fahrt aufnehmen

Der Landkreis Neuwied will neues Förderprogramm des Bundes nutzen. Landrat und Beigeordneter kritisieren ...

Zoo Neuwied gleich doppelt unterstützt

Als Ende April die sogenannte Bundesnotbremse im Kreis Neuwied in Kraft getreten ist durfte der Zoo Neuwied ...

Alkoholisiert gegen Baum gefahren

Die Polizei Straßenhaus berichtet von einem Unfall, bei dem offensichtlich Alkohol eine Rolle gespielt ...

Westerwälder Rezepte: Käse-Sahnetorte mit Erdbeeren

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Womöglich gleich zwei grüne Bundestagskandidaten aus Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen?

Mit Dr. Hildegard Lingnau bewirbt sich ein Grünen-Parteimitglied aus dem Kreisverband Altenkirchen um ...

Werbung