Werbung

Nachricht vom 12.05.2021    

Europa liegt in Deinen Händen - schafft die EU eine Reform?

Nach längerer pandemiebedingter Pause lädt Pulse of Europe wieder zu einer nächsten Demo am Samstag, 29. Mai um 11 Uhr ein. Die Veranstaltung findet am Fahnenhügel auf dem Neuwieder Luisenplatz unter Beachtung der vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen (Abstandsregel, Schutzmaske) statt.

Archivfoto: Veranstalter

Neuwied. Seit der letzten Demo am 27. Oktober 2020 haben wir eine politisch turbulente Zeit erlebt. Die welt- und europapolitischen Karten werden neu gemischt und die Europäische Union sucht nach ihrem Platz im Konzert der Mächte.

In ihrem Inneren ist die Gemeinschaft so gespalten wie nie. Die Front der Bedenkenträger und Verhinderer ist ungebrochen. Politische Initiativen die eine stärkere europäische Integration zum Ziel haben, ein starkes souveränes Europa, werden immer wieder von Staats - und Regierungschefs der Mitgliedstaaten verhindert.

Die proeuropäische Stimmung bei der Europawahl vor zwei Jahren war in allen europäischen Ländern beeindruckend groß und sie ist es noch. Das heißt, die Menschen wollen eine starke Gemeinschaft, sehen die Vorteile staatlichen Zusammenwachsens. Der Souverän, das Volk, wird jedoch ignoriert. Es ist nicht demokratisch, sondern vielmehr autokratisch, wenn das Votum der Bürgerinnen und Bürger durch nationale Egoismen, gepaart mit Vorteilsnahme, im Europäischen Rat unterlaufen und das Europäische Parlament übergangen wird.

Eine Entwicklung der Union wird gezielt verhindert, obwohl es längst unstrittig ist, dass Europa in der Konkurrenz der Weltmächte nur als starke Gemeinschaft eine Chance hat.

Nun hat die Europäische Kommission eine „Konferenz zur Zukunft Europas mit dem Titel: Europa liegt in Ihren Händen“ ins Leben gerufen. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen sich mit Einschätzungen und Ideen zu verschiedenen Themenfeldern zu beteiligen. Skepsis lässt sich nicht verleugnen. Trotzdem sollte man die Initiative nicht schlecht reden. Das Gegenteil wäre "nicht reden". Und das wäre ganz schlecht.



Schafft die EU eine Reform?

In Brüssel alleine wird die Zukunft nicht entschieden. Die Veranstalter denken aber auch, dass Europa tatsächlich in den Händen der Bürgerinnen und Bürger liegt, wenn in den Mitgliedsländern gewählt wird. Im September in Deutschland.

Zukunftsweisende Europapolitik ist nur mit Politikerinnen und Politikern zu machen, die sich ohne „Wenn und Aber“ zu einem souveränen Europa bekennen und bereit sind nationale Kompetenzen abzugeben. Dazu muss das Vertragswerk der europäischen Union weiterentwickelt werden.

Darüber wollen die Veranstalter mit Ihnen, mit Politikern aller demokratischen Parteien und proeuropäischen Initiativen in den kommenden Veranstaltungen diskutieren und Ergebnisse dokumentieren. Pulse of Europe Neuwied nimmt an der Zukunftskonferenz der EU aktiv teil. Machen auch Sie mit. Verschaffen Sie sich Gehör.
PM


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Corona-Testzentrum am Marktplatz Bad Honnef

Erster Beigeordneter Holger Heuser war die 50. Testperson innerhalb von zwei Stunden am Eröffnungstag ...

Landrat bittet um Sonder-Impfstoff für Innenstadt Neuwied und Asyl-Unterkünfte

Achim Hallerbach im Gespräch mit dem NR-Kurier: „Wir müssen von den hohen Inzidenzwerten herunter“. Landrat ...

Second-Hand Kinderkleiderladen in Neuwied wieder geöffnet

Der Second-Hand Kinderkleiderladen des Kinderschutzbund (DKSB) ist nach der Corona-bedingten Schließung ...

Zoo Neuwied gleich doppelt unterstützt

Als Ende April die sogenannte Bundesnotbremse im Kreis Neuwied in Kraft getreten ist durfte der Zoo Neuwied ...

Breitbandausbau im Kreis Neuwied kann kräftig an Fahrt aufnehmen

Der Landkreis Neuwied will neues Förderprogramm des Bundes nutzen. Landrat und Beigeordneter kritisieren ...

Radfahrer will durch Baustelle fahren und attackiert Arbeiter

Am Dienstagmorgen, 11. Mai wurde ein Arbeiter an einer Baustelle am Heisterer Weg in Unkel brutal von ...

Werbung