Werbung

Nachricht vom 12.05.2021    

Polizei Linz: Auffahrunfall und Nötigung im Straßenverkehr

Die Polizei Linz berichtet von zwei Vorfällen in Erpel und Rheinbreitbach. In Erpel waren drei Fahrzeuge in einen Auffahrunfall verwickelt. In Rheinbreitbach nötigte ein Sprinter eine Autofahrerin, die ihm angeblich die Vorfahrt genommen hätte.

Auffahrunfall auf B 42
Erpel.
Am 12. Mai 2021 gegen 14:30 Uhr kam es auf der B 42 bei Erpel zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Aufgrund des Unfallgeschehens und der Unfallaufnahme musste die B 42 für circa 45 Minuten voll gesperrt werden. Ein beteiligter 25-jähriger Fahrer wurde leicht verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Die Gesamtschadenshöhe dürfte im niedrigen fünfstelligen Euro-Bereich liegen.

Nötigung im Straßenverkehr
Rheinbreitbach.
Am Dienstagmorgen (11. Mai) kam es zu einem Vorfall zwischen zwei Verkehrsteilnehmern am Mühlenweg in Rheinbreitbach. Nachdem die 58-jährige PKW-Fahrerin vom Mühlenweg aus auf die B 42 in Richtung Linz abgebogen war, bemerkte sie einen Sprinter hinter sich, der im Anschluss sehr dicht auffuhr, die Lichthupe betätigte und hupte. In der Ortslage Erpel überholte der Fahrer des Sprinters und bremste sein Fahrzeug bis zum Stillstand ab. Letztendlich trafen sich beide Beteiligten auf einem Parkplatz in Linz, wo der 39-jährige Fahrer des Sprinters die Frau lauthals beschimpfte, sie habe ihm die Vorfahrt genommen. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Neuer Rettungswagen-Standort in Neuwied: Schnelle Hilfe für Block und Umgebung

Die Stadt Neuwied hat rasch auf eine Anfrage des Malteser Hilfsdienstes reagiert, um die Notfallversorgung ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Vorsicht vor falschen Wasserwerkern: Trickbetrüger in Rheinland-Pfalz aktiv

Mit einer besonders hinterhältigen Methode verschaffen sich Kriminelle Zugang zu Wohnungen. Sie geben ...

Kennzeichendiebstahl in Unkel - Polizei sucht Zeugen

In Unkel wurden in der Nacht auf den 3. April zwei Kennzeichenschilder von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. ...

Ladendieb nach Flucht in Linz am Rhein festgenommen

In Linz am Rhein kam es am Dienstagnachmittag (1. April) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Geldbörse geklaut und Paketdienst beschädigt Mauer

Die Polizei Straßenhaus sucht in zwei Fällen Zeugen. In Dierdorf wurde am Netto eine Geldbörse entwendet ...

IHK: Stimmung in Rheinland-Pfalz hellt sich auf

Die Coronakrise belastet die rheinland-pfälzische Wirtschaft weiterhin massiv. Zum Frühsommer 2021 verbessert ...

Brandserie erschüttert Neuwieder Innenstadt

In der Nacht vom 12. auf den 13. Mai, sind in der Neuwieder Innenstadt unter anderen mehrere Fahrzeuge ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert RKI wieder leicht gestiegen

Im Kreis Neuwied wurden am 12. Mai insgesamt 30 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

Nach 34 Jahren: Karl-Heinz Pieper verabschiedet sich vom DRK

Für den DRK-Kreisverband Neuwied ist es wie das Ende einer Ära: Nach mehr als 34 Jahren beim DRK hat ...

Stadt Neuwied ist offizielles Mitglied im Klima-Bündnis

Das nennt man wohl eine glückliche Fügung. Dr. Zuhal Gültekin, die neue Klimaschutzmanagerin der Stadt ...

Werbung