Werbung

Nachricht vom 14.05.2021    

Vier Feuerwehreinsätze im Bereich der Polizei Linz

Am Mittwoch, den 12. Mai kam es zu insgesamt vier Brandmeldungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion in Linz. Bei einem Schwelbrand an einem Fahrzeug an der Tankstelle reagierten Helfer vorbildlich.

Symbolfoto

Linz. Um 16.19 Uhr wurde die Feuerwehr und Polizei zu einem Wohnhausbrand im Miesgesweg in Linz alarmiert. Wie sich heraus stellte, brannte kein Haus, sondern ein angrenzender Holzunterstand. Die Ursache des Feuers ist noch ungeklärt, könnte aber durch Arbeiten mit einem Unkrautbrenner entstanden sein.

Gegen 16:45 Uhr ging bei der Leitstelle in Montabaur die Meldung über einen brennenden PKW an einer Tankstelle in Unkel ein. Wie die Ermittlungen ergaben, geriet die Dämmung der Motorhaube in einen Schwelbrand, der vor Eintreffen der Feuerwehr bereits von Helfern vor Ort gelöscht werden konnte, sie hatten das Fahrzeug vorbildlich sofort von der Tankanlage weggeschoben.



Um 21 Uhr meldeten Zeugen aus Ockenfels einen Feuerschein in der Gemarkung Kasbach. Die Überprüfung durch die Feuerwehr Kasbach und der Polizei verlief negativ.

Der letzte Feuerwehreinsatz ereignete sich gegen 21:55 Uhr in Linz. Hier meldeten Zeugen einen vermutlichen Kaminbrand an einem Wohnhaus im Bondorf. Auch diese Überprüfung verlief negativ, es handelte sich um keinen Brand, sondern lediglich um eine starke Rauchentwicklung beim Anfeuern.
(PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


VHS Neuwied erneut für hohe Qualität zertifiziert

Die VHS Neuwied hat sich erneut dem Qualitätsmanagementprozess „Lernerorientierte Qualitätstestierung ...

Zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten und geschockten Fußgängern

Die Polizei Linz wurde am Donnerstag, den 13. Mai zu zwei Verkehrsunfällen gerufen. Bei einem Alleinunfall ...

Die Linke: Neuwied benötigt ein Leerstandskataster

Die Fraktion der Linken im Stadtrat hat für die Ratssitzung am 20. Mai beantragt, die Verwaltung möge ...

Nichts ist für die Ewigkeit

Die Verbraucherzentrale rät, Energieverträge mit möglichst kurzen Laufzeiten und kurzer automatischer ...

Zur Schwimmausbildung braucht es Wasserflächen

Die Thematik ist keine Neue, seit den 1990er ist der Anteil an Schulkindern, die das Freischwimmerabzeichen ...

Radfahrerin bei Zusammenstoß verletzt - Beteiligter flieht

Am 13. Mai um 13:39 Uhr ereignete sich auf dem Fahrradweg zwischen Rheinbreitbach und Bad Honnef in Höhe ...

Werbung