Werbung

Nachricht vom 16.05.2021    

Polizei sucht noch Zeugen zur Brandserie in Neuwied

Im Berichtszeitraum Freitag, 14. Mai, 12 Uhr bis Sonntag, 16. Mai, 9 Uhr wurde durch die Polizeiinspektion Neuwied insgesamt fünf Verkehrsunfälle aufgenommen, wobei es in allen Fällen nur zu "Blechschäden" kam und keine Personen verletzt wurden. Zur Brandserie werden noch Zeugen gesucht.

Neuwied. Am Freitag um 12:30 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall in der Burghofstraße im Stadtteil Heimbach-Weis. Der 72-jährige Fahrer eines PKW Skoda aus Neuwied befuhr dabei die Burghofstraße in Richtung Friedhof, als ihm ein 7,5-Tonner-LKW entgegenkam. Der LKW soll die Aufschrift "Hermes" gehabt haben. Es kam zur seitlichen Berührung der beiden Fahrzeuge in einem engen Kurvenlauf der Burghofstraße. Der LKW entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise zu dem flüchtigen LKW nimmt die Polizeiinspektion Neuwied unter Telefon 02631-8780 entgegen.

PKW zerkratzt

In der Nacht auf Freitag bis 5:30 Uhr, wurde ein in der Scharnhorststraße geparkt abgestellter PKW, BMW, Farbe: schwarz, rundherum mit einem spitzen Gegenstand durch einen unbekannten Täter verkratzt. Es entstand erheblicher Schaden an dem Fahrzeug.

E-Bike geklaut
Ebenfalls am Freitag im Zeitraum von 15:30 bis 17:50 Uhr wurde ein in der Neuwieder Innenstadt (Einmündung Am Schloß / Schloßstraße) ordnungsgemäß abgestelltes und mittels Zahlenschloss gesichertes E-Bike, durch bislang unbekannte Täter entwendet. Das Fahrradschloss wurde dabei mit Gewalteinwirkung beschädigt, so dass der/die Täter das Fahrrad entwenden konnten, das beschädigte Fahrradschloss blieb vor Ort zurück.



Schlägerei
Eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen wurde der Polizeiinspektion Neuwied am Freitag gegen 22:35 Uhr in Neuwied-Irlich auf dem Parkplatz eines dortigen Lebensmitteldiscounters gemeldet. Die vor Ort entsandten Streifen konnten einen minderjährigen, alkoholisierten Jugendlichen als Verantwortlichen feststellen, der sich mit einer Gruppe von jungen Erwachsenen verbal und tätlich angelegt hatte. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme vor Ort beleidigte der Jugendliche auch noch die eingesetzten Beamten, so dass mehrere Strafanzeigen gegen den Beschuldigten aufgenommen wurden.

Weiter Zeugen zu Brandserie gesucht
Im Zusammenhang mit der Brandserie in der Neuwieder Innenstadt und im Bereich Heddesdorf/Raiffeisenring vom 12. auf den 13. Mai bittet die Polizeiinspektion Neuwied weiterhin um Hinweise aus der Bevölkerung, denen verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge aufgefallen sind.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Demuth neue stellvertretende Fraktionsvorsitzende in der CDU-Landtagsfraktion

Ellen Demuth, die am 14. März zum dritten Mal in Folge den Wahlkreis Linz-Rengsdorf gewonnen hat, und ...

Pierre Fischer war ein Jahr persönlicher Referent von Christian Baldauf

Manche nehmen ein Sabbatjahr, um das eigene Dasein zu hinterfragen, andere gönnen sich eine Auszeit von ...

Buchtipp: Lockdown Luck Down“ von Matthias Engelhardt

Alternativer Titel: „Rocking the Corona-Apocalypse. Ein humoristischer Pandemie-Roman.“ Der Autor ist ...

Elvis-Museum hat Corona-Pause gut genutzt

Jonny Winters und Irma Stanton haben das Elvis-Museum in Kircheib in deren Familienhaus beim Amtsgerichts ...

Pfingstmontag 2021: Zentraler Gottesdienst in Feldkirchen

Der zentrale ökumenische Gottesdienst am Pfingstmontag wird in diesem Jahr nicht auf dem Marktplatz stattfinden. ...

Linus Harbisch unterstützt Bodelschwingh-Grundschule als Freiwilliger

Abitur in der Tasche - und was dann? Um sich darüber klar zu werden, ob der angestrebte Berufsweg als ...

Werbung