Werbung

Nachricht vom 17.05.2021    

Corona: Ab kommenden Mittwoch treten Lockerung in Kraft

Von Wolfgang Tischler

Im Kreis Neuwied wurden am 17. Mai insgesamt 51 neue Coronafälle für das Wochenende registriert. Die Summe aller Positivfälle steigt auf 7.923 an. Aktuell befinden sich 777 Personen in Quarantäne. Der maßgebliche Inzidenzwert bleibt unter 100.

Neuwied. Der vom RKI berechnete Inzidenzwert liegt bei 87,5. Dieser Wert ist allein maßgebend für Einschränkungen oder Lockerungen nach der „Bundesnotbremse“.

Damit liegen wir im Kreis Neuwied seit nunmehr fünf Werktagen unter dem Grenzwert von 100, was bedeutet, dass die Bundesnotbremse am Mittwoch außer Kraft tritt. Damit verbunden gilt ab dann die 20. Corona-Bekämpfungs-Verordnung des Landes, die in der Praxis zahlreiche Lockerungen bringen wird. So dürfen alle Geschäfte wieder öffnen, unter ähnlichen Bedingungen wie bislang die Supermärkte.

Auch Außengastronomie ist wieder möglich – allerdings mit Test. Hotels und Jugendherbergen dürfen ebenfalls „mit Test und kontaktarm“ öffnen (unter anderem Frühstück auf dem Zimmer, eigenes Bad). Übernachtungen in Ferienwohnungen und Wohnmobilen/Wohnwagen ist bei eigenen sanitären Anlagen ist möglich. Sportliches Training, zum Beispiel in Fitnessstudios, ist auch innen mit Abstand und Test erlaubt. Alle Details finden Sie hier.

Bleibt die Inzidenz stabil unter 100 treten ab dem 21. Mai und ab dem 2. Juni weitere Lockerungen in Kraft.

21. Mai: Stufe 2 für Hotelübernachtungen und Kultur
Rechtzeitig zu Pfingsten sind ab dem 21. Mai auch kulturelle Veranstaltungen und Zuschauer beim Sport jeweils im Freien mit Test erlaubt. Hier liegt die Obergrenze bei 100 Personen, die feste Sitzplätze haben müssen. Bei den Sitzplätzen müssen die Abstandsregeln eingehalten werden. Gruppensport kann außen auch wieder mit maximal fünf Personen aus maximal fünf Haushalten mit Abstand auch unter Anleitung eines Trainers betrieben werden. Bei einer Inzidenz von unter 50 sind Innengastronomie und Kultur innen wieder möglich mit Abstand, Test und Maske.



2. Juni: Stufe 3 für Freibäder, Kultur und Gastro Innen
Die dritte Stufe des Perspektivplans sieht zu Fronleichnam ab dem 2. Juni die Öffnung der Hotels insgesamt mit Test und von Freibädern vor. Auch Innengastronomie und kulturelle Angebote im Innenbereich wie Theater, Opernhäuser, Kinos und Museen sind mit negativem Testergebnis wieder überall dort geöffnet, wo die Bundesnotbremse nicht greift. Außerdem können Hotels dann auch wieder gastronomische Angebote vorsehen. Ganz wichtig für die jungen Menschen: Auch Jugendfreizeiten mit Übernachtung können wieder durchgeführt werden. Für Sportvereine und Fitnesscenter ist Sporttraining innen und außen für eine Person je 20 Quadratmeter wieder möglich. Erwachsenengruppen können auch innen mit fünf Personen auf Abstand Sport treiben. Bei einer Inzidenz unter 50 ist Gruppensport draußen auch mit maximal 20 Erwachsenen auf Abstand möglich.
(woti)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


EVM öffnet Kundenzentren im Kreis Neuwied wieder

Eine Beratung ohne vorherige Terminvereinbarung ist ab Mittwoch, 19. Mai, in den Kundenzentren der Energieversorgung ...

Kurzfristig zusätzliche Impftermine in Oberhonnefeld

Landrat Achim Hallerbach: „Endlich können wir die Reserveliste weiter abarbeiten. Bitte behalten Sie ...

Unfall auf B 256 - Polizei sucht Zeugen

Am 17. Mai, gegen 13 Uhr, kam es auf der B256, Neuwied Fahrtrichtung Rengsdorf, zu einem Unfall in Höhe ...

Öffentlichkeitsfahndung: Überfall auf Tankstelle in Anhausen

Am 27. März, um 21:02 Uhr, kam es zu einem versuchten Raubüberfall durch einen bewaffneten Täter auf ...

Ein besonderes Dankeschön zum Internationalen Tag der Pflege

Die Marienhaus-Gruppe ließ ihren Pflegekräften eine gezielte Form der Anerkennung zukommen. Die Freude ...

Polizei Linz: Verlaufen, Verstöße und Diebstahl

Die Polizei Linz berichtet in einer Pressemitteilung von ihrer Arbeit am Wochenende. Hilfe brauchten ...

Werbung