Werbung

Nachricht vom 17.05.2021    

Schulen und Corona: Rückkehr zum Präsenzunterricht frühestens ab 21. Mai

Immer mehr Kreise in Rheinland-Pfalz liegen stabil unter der für Lockerungen relevanten Inzidenzmarke von 100. Doch in Schulen wird der Wechselunterricht auch unabhängig vom Infektionsgeschehen eine Weile fortgesetzt. Ab dem 21. Juni kann frühestens wieder der Präsenzunterricht losgehen.

Noch wird in Rheinland-Pfalz auch unabhängig von niedrigeren Inzidenz-Werten nicht ganz auf Homeschooling verzichtet werden. Ab 21. Juni können wieder komplette Klassenverbände in die Schulen zurückkehren. (Symbolfoto: Pixabay)

Region. Schüler, Eltern und Lehrkräfte müssen sich noch etwas gedulden. Bis zwei Wochen nach Pfingsten findet der Unterricht im Wechselmodell statt. Ab 21. Juni können wieder komplette Klassenverbände in die Schulen zurückkehren. Voraussetzung: In dem jeweiligen Kreis muss die Sieben-Tage-Inzidenz stabil unter 100 liegen. Das gab Bildungsministerin Stefanie Hubig am Montag, den 17. Mai, bekannt. „Alle Schülerinnen und Schüler können das Schuljahr bis zu den Sommerferien so gemeinsam abschließen“, teilte die SPD-Politikerin mit.

„Wir haben unsere Planungen mit den Experten der Universitätsmedizin Mainz abgestimmt“, so Hubig. Das weitere Vorgehen sei zudem mit den Vorsitzenden der Hauptpersonalräte, dem Landeselternbeirat und der Landesschülervertretung vorab besprochen worden.



Die Testpflicht (zweimal pro Woche) bleibt bestehen – laut Hubig eine Voraussetzung für die Rückkehr in den Präsenzunterricht. Unabhängig von der nun verkündeten Entscheidung gilt weiterhin die sogenannte Bundesnotbremse. Danach findet Wechselunterricht statt, wenn in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt die Sieben-Tage-Inzidenz den Schwellenwert von 100 überschreitet. Ab einer Inzidenz von 165 muss Fernunterricht stattfinden. Laut dem SWR forderte der CDU-Fraktionschef im rheinland-pfälzischen Landtag, Christian Baldauf, die flächendeckende Einführung von sogenannten „Lolli-Tests“, die besonders für kleinere Kinder viel angenehmer seien. Dazu lutschen die Schüler Wattestäbchen wie Lollis. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


CDU greift Anliegen der Bürger am Heddesdorfer Berg auf

Oberbürgermeister Jan Einig war vor Ort am Heddesdorfer Berg. Mehrere Punkte standen auf dem Programm, ...

Diedenhofen und Schmitt begrüßen Aufnahme Fährverbindungen in Verkehrsverbund

Ab August werden die Rheinfähren Linz - Kripp und Remagen - Erpel in den Verkehrsverbund Rhein-Mosel ...

Auf den Spuren von Rittern, Burg- und Schlossherren

Eine neue Veröffentlichung des Stadtarchivs Hachenburg lädt zu burgenkundlichen Streifzügen in den Hachenburger ...

Unfall auf B 256 - Polizei sucht Zeugen

Am 17. Mai, gegen 13 Uhr, kam es auf der B256, Neuwied Fahrtrichtung Rengsdorf, zu einem Unfall in Höhe ...

Kurzfristig zusätzliche Impftermine in Oberhonnefeld

Landrat Achim Hallerbach: „Endlich können wir die Reserveliste weiter abarbeiten. Bitte behalten Sie ...

EVM öffnet Kundenzentren im Kreis Neuwied wieder

Eine Beratung ohne vorherige Terminvereinbarung ist ab Mittwoch, 19. Mai, in den Kundenzentren der Energieversorgung ...

Werbung