Werbung

Nachricht vom 18.05.2021    

Zähler werden wieder abgelesen

Ab Samstag, den 22. Mai 2021 wird die Ablesung von Strom-, Gas-, Wärme- und Wasserzählern wieder persönlich, durch die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), durchgeführt.

Symbolfoto

Koblenz. Zwischenzeitlich hatte die EVM-Gruppe aufgrund der Corona-Pandemie auf Ablesungen vor Ort verzichtet. „Dank sinkender Zahlen können wir diesen Service nun aber wieder wie gewohnt anbieten“, erklärt Pressesprecher Marcelo Peerenboom. „Unsere Mitarbeiter und Dienstleister halten dabei natürlich alle aktuell geltenden Kontakt-, Abstands- und Hygieneregeln ein. Sollte ein Kunde keine persönliche Ablesung wünschen, respektieren wir das selbstverständlich auch. In diesem Fall erhalten die Kunden eine Ablesekarte zum Ausfüllen.“

Einmal im Jahr müssen die Zählerstände von den Messstellenbetreibern ermittelt und zur Erstellung der Jahresrechnung an die jeweiligen Energielieferanten weitergegeben werden. Die Ablesung erfolgt durch die EVM-Gruppe und ihre Dienstleister oder durch den Kunden selbst. Alle, bei denen der aktuelle Zählerstand benötigt wird und die keinen Besuch eines Ablesers bekommen haben oder wollten, bekommen eine Ablesekarte per Post oder als Einwurfkarte. Die EVM-Gruppe bittet darum, auf ihr den aktuellen Zählerstand einzutragen und die Karte anschließend an die aufgedruckte Adresse zurückzusenden. Alternativ klappt eine Übermittlung auch über den auf dem Schreiben aufgedruckten QR-Code oder über die dort angegebenen Kontaktkanäle (Internet, per E-Mail und Telefon). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Ampel an der Andernacher Straße vorübergehend aus

Im Zuge der Umrüstungsarbeiten von insgesamt 13 Lichtzeichenanlagen vorwiegend in der Neuwieder Innenstadt ...

Auf Gelben Füßen durch den Straßenverkehr

Verkehrssicherheitsprojekt der Unfallkasse Rheinland-Pfalz bietet Kindern Unterstützung auf dem Schulweg ...

Sonderausstellung „August Friedrich Siegert - Die kleine Welt in der großen“

Bis zum 29. August 2021 befindet sich im Roentgen-Museum Neuwied die Sonderausstellung „August Friedrich ...

Rundwanderweg „Hohe Hahnscheid“: Durch Feld, Wald und die Holzbachschlucht

Ein besonders schöner und abwechslungsreicher Rundweg ist die Wäller Tour "Hohe Hahnscheid", welche auf ...

Die Stadt-Galerie Neuwied öffnet wieder

Ab Donnerstag, 20. Mai, ist die Stadt-Galerie wieder geöffnet. Die aktuelle Ausstellung „Stein auf Stein ...

Corona im Kreis Neuwied - Nur eine Neuinfektion

Im Kreis Neuwied wurden am 18. Mai lediglich eine Corona-Neuinfektion in Rheinbreitbach ist festgestellt. ...

Werbung