Werbung

Nachricht vom 20.05.2021    

Neuzugang aus Kanada: Lexi Pollard will VC Neuwied verstärken

Die Deichstadtvolleys können einen weiteren Neuzugang vermelden: Die 22-jährige Kanadierin Lexi Pollard freut sich darauf, in der kommenden Saison den Neuwieder Bundesligakader zu bereichern.

Lexi Pollard sieht ihrem Karrieresprung nach Neuwied mit Spannung und Freude entgegen. Foto: privat

Neuwied. Die 1,86 Meter große Diagonalangreiferin stammt aus der kanadischen Provinz Ontario und hat an der Universität von Windsor studiert. Dort machte sie von 2016 – 2020 im Team der „Windsor Lancers“ so von sich reden, dass sie anschließend eine Profikarriere in Europa anstrebte. Erste Station war Schweden, wo sie bei Lindesberg Volley BK unter Vertrag war.

Ihr Traumziel aber ist schon immer die in Nordamerika legendäre Bundesliga: „In der 1. Bundesliga sind die Spielerinnen athletischer, technisch stärker und das Spiel ist insgesamt schneller“, hat sie sich informiert. Sie sei total aufgeregt, in der kommenden Saison den Deichstadtvolleys anzugehören. Eine Meisterschaft zu gewinnen, sei sehr schwer, bewundert sie ihre künftigen Mitspielerinnen: „Da gehört neben viel harter Arbeit auch eine gute Chemie innerhalb der Mannschaft dazu; ich freue mich darauf, dabei zu sein, wenn das Team sich neuen Herausforderungen stellt“.

Diese nimmt die ehrgeizige Spielerin auch für sich an. „Ab August gehöre ich einer hart an sich arbeitenden Mannschaft an, mit vielen Trainingsstunden im Kraftraum und in der Halle. Wir müssen dort schnell zusammenwachsen, um bestvorbereitet in die Saison starten zu können.“



Ihr künftiger Chef Dirk Groß freut sich auf die Linkshänderin, die sich unter einigen Angeboten schließlich für Neuwied entschieden habe, wo sie wie Sarah Kamarah diagonal angreifen wird. „Die Diagonalangreiferin soll eine ständige Bedrohung für den Gegner sein und scoren“, erklärt Lexi ihre Traumrolle, weiß aber auch, dass der Weg dorthin hart ist. Deshalb sei sie schon jetzt, in der Saisonpause, täglich in der Sporthalle und im Fitness-Studio, um physisch und mental fit für die Deichstadtvolleys zu sein, wenn sie im August vom Eriesee an den Rhein umzieht.
(hw)

Der Bundesligakader der Deichstadtvolleys (Stand 19. Mai):
Zuspiel: Isabelle Marciniak
Außenangriff: Maike Henning, Lauren Baven-Matias
Diagonalangriff: Sarah Kamarah, Lexi Pollard
Mittelblock: Rachel Anderson
Libera: Anna Marie Church
Trainer: Dirk Groß
Co-Trainer: Ralf Monschauer


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Zwei Unfälle - zwei verletzte Motorradfahrer

Die Polizei Linz berichtet von zwei Motorradunfällen am Donnerstag, 20. Mai in Dattenberg. Hierbei gab ...

500. FLY & HELP-Schule ist im Bau

Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP wird in diesem Jahr über 100 neue Schulgebäude in Entwicklungsländern ...

Klarstellung: Impfzentrum gibt keinen Impfstoff ab

Im Kreis Neuwied wurden am 21. Mai insgesamt 11 neue Coronafälle registriert. Die Summe aller Positivfälle ...

Feuerwehr-Bambini Puderbach bieten Corona-Pandemie die Stirn

Landesfeuerwehrverband und Unfallkasse Rheinland-Pfalz würdigten Engagement für den Feuerwehrnachwuchs ...

Instandsetzung der Stützwand an der L 257 bei Hausen

Am Donnerstag, den 27. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Instandsetzung einer Stützwand an der Landesstraße ...

Fördermittel für Sanierung der Brücke Grafenwerth bewilligt

Die Stadt Bad Honnef erhält Fördermittel in Höhe von 325.000 Euro für die Sanierung der Brücke Grafenwerth. ...

Werbung