Werbung

Nachricht vom 21.05.2021    

Unfälle, illegales Rennen und Gewinnversprechen

Die Polizei berichtet in einer Pressemitteilung von zwei Unfällen mit Motorradfahrern. Auf der B 256 stellte eine Streife vermutlich ein illegales Rennen fest. Daneben gab es betrügerische Anrufe mit Gewinnversprechen.

Zwei Zweiradfahrer haben Unfall
Neuwied.
Am Donnerstag ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Zweirädern. Gegen 5:44 Uhr befuhr ein PKW die Neuwieder Straße von Neuwied kommend in Fahrtrichtung Bendorf. Auf Höhe der Hausnummer 48 wollte die 19-jährige Fahrerin nach links auf ein Grundstück abbiegen. Hierbei übersah sie das entgegenkommende Kleinkraftrad. Der 65-jährige Fahrer prallte beim Zusammenstoß auf die Windschutzscheibe und wurde leichtverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden von Höhe von 10.750 Euro.

Gegen 11:57 Uhr befuhr ein 43-jähriger Motorradfahrer die Rasselsteiner Straße in Richtung Niederbieber. Vor ihm bremste ein PKW verkehrsbedingt, was der Motorradfahrer zu spät bemerkte. Beim Bremsvorgang rutschte das Hinterrad weg und der Fahrer kam zum Fall. Er wurde beim Sturz leicht verletzt.

Verdacht auf illegales Kraftfahrzeugrennen
Neuwied.
Am 20. Mai bemerkten gegen 20:30 Uhr die Beamten auf der B256 einen Ford Fiesta ST, der sehr dicht auf einem vor ihm fahrenden Ford Mustang auffuhr. Hierbei wurden Geschwindigkeiten von über 200 km/h erreicht. Die Fahrzeuge wurden kontrolliert, beide Fahrer (24 und 32 Jahre alt) gaben an, sich nicht zu kennen. Dies konnte jedoch durch die Beamten widerlegt werden. Es wurde eine Anzeige wegen des Verdachtes eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens erstellt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anrufe mit Gewinnversprechen
Neuwied.
Am Donnerstag wurde die Polizei Neuwied darüber in Kenntnis gesetzt, dass Bürger am Mittag telefonisch über Kreuzworträtsel-Gewinne von 49.000 Euro informiert worden seien. Eine männliche junge Stimme gab in akzentfreiem Deutsch an, dass man den Gewinn am Morgen mit einem Notar überreichen werde. Es würden keine Kosten entstehen, außer für die Transportkosten des Sicherheitstransporters. Ein Schaden ist bisher nicht entstanden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


„Neuwied blüht auf“ bringt Leben in die Innenstadt

Sie signalisieren den heiß ersehnten Neustart: die Schritte zur Wiederöffnung der Neuwieder Innenstadt ...

Verkehrsvergehen und Drogenfund

Die Polizei Straßenhaus berichtet von diversen Vergehen im Straßenverkehr am Donnerstag, den 21. Mai. ...

Aufatmen in der Innenstadt: IHK unterstützt lokalen Einzelhandel

Ab sofort dürfen die lokalen Einzelhändler wieder öffnen. Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin ...

Endlich wieder Musik im Schloss Engers

Die Inzidenzen am Mittelrhein und zuletzt auch in Neuwied sinken. Im Juni dürfen Kulturveranstaltungen ...

Sturmtief Marco kommt in den Westerwald

Am Samstag, 22. Mai nehmen die Windgeschwindigkeiten bis zum frühen Nachmittag zu. Verbreitet kommt es ...

Aus „Gundlach-Stiftung“ wird „Gundlach-Stiftungsfonds Raiffeisenregion“

Die in der Verbandsgemeinde Puderbach gegründete Gundlach-Stiftung ist seit 2006 in der Region bekannt ...

Werbung