Werbung

Nachricht vom 21.05.2021    

„Neuwied blüht auf“ bringt Leben in die Innenstadt

Sie signalisieren den heiß ersehnten Neustart: die Schritte zur Wiederöffnung der Neuwieder Innenstadt nach den langen Monaten des Corona-Lockdowns. Um diesem Neustart zusätzlichen Schwung zu geben, hat sich die Stadt in Kooperation mit dem Handel einiges einfallen lassen: Neuwied blüht auf, lautet das Motto.

Unter anderem werden Blumen ein Hingucker werden. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Eine Formulierung, die gleich aus mehreren Gründen zu dem passt, was Kunden und Besucher demnächst erwartet. Aufblühen steht symbolisch für das zurückkehrende Leben und Blumen haben gerade in Neuwied eine besondere Bedeutung. Ist doch der Gartenmarkt im Frühjahr eine Veranstaltung, die weit über die Region hinaus Menschen anspricht und damit erfolgreich für die Stadt wirbt.

„Ein Gartenmarkt ist in diesem Jahr leider nicht möglich. Dafür werden wir einen Gartenpfad durch die Innenstadt mit vielen kleinen Gärten vor teilnehmenden Geschäften und gastronomischen Betrieben anlegen“, kündigt Stadtmarketing-Leiterin Petra Neuendorf an. Sie erinnert hier an den Knusperpfad, der in der Adventszeit anstelle des Knuspermarktes für weihnachtliche Atmosphäre sorgte.

Los geht’s mit der Kampagne „Neuwied blüht auf“, wenn Anfang Juni in einem ersten Schritt wieder die Blumen-Pyramiden als sommerlich-bunte Hingucker verteilt werden. Nicht weniger farbenfroh und auffällig sind die neuen Sitz-, Spiel- und Kommunikationsmöbel, die zeitgleich aufgestellt werden. Danach folgen dann der Gartenpfad und weitere blumige Aktionen – alles unter dem Motto „Neuwied blüht auf“.



„Es ist wichtig, nach dieser schwierigen Zeit sichere und zugleich attraktive Angebote zu entwickeln, damit wieder Leben in den öffentlichen Raum in der Innenstadt und den Stadtteilen zurückkehrt“, betont Oberbürgermeister Jan Einig und begrüßt vor diesem Hintergrund die klare Entscheidung des Stadtrates vom Donnerstag, die ebenfalls die Bedeutung dieses Engagements unterstrich und zudem eine Reihe konkreter Vorschläge beinhaltete.

„Wir müssen allerdings flexibel bleiben“, erklärt Stadtmarketing-Leiterin Petra Neuendorf, „da wir nicht wissen, wie sich die Infektionszahlen und Verordnungen entwickeln werden.“
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Verkehrsvergehen und Drogenfund

Die Polizei Straßenhaus berichtet von diversen Vergehen im Straßenverkehr am Donnerstag, den 21. Mai. ...

Aufatmen in der Innenstadt: IHK unterstützt lokalen Einzelhandel

Ab sofort dürfen die lokalen Einzelhändler wieder öffnen. Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin ...

Wieder brennt nachts ein Fahrzeug in Neuwied

Am Freitagabend, 21. Mai wurde der Polizei Neuwied gegen 23.30 Uhr ein Brand in der Museumstraße in Neuwied ...

Unfälle, illegales Rennen und Gewinnversprechen

Die Polizei berichtet in einer Pressemitteilung von zwei Unfällen mit Motorradfahrern. Auf der B 256 ...

Endlich wieder Musik im Schloss Engers

Die Inzidenzen am Mittelrhein und zuletzt auch in Neuwied sinken. Im Juni dürfen Kulturveranstaltungen ...

Sturmtief Marco kommt in den Westerwald

Am Samstag, 22. Mai nehmen die Windgeschwindigkeiten bis zum frühen Nachmittag zu. Verbreitet kommt es ...

Werbung