Werbung

Nachricht vom 22.05.2021    

SGD Nord bittet um achtsames Verhalten in Naturschutzgebieten

Raus ins Freie: Sonnenschein und steigende Temperaturen locken die Menschen im Frühjahr und Sommer verstärkt in die Naturschutzgebiete. Am Tag der Bio-Diversität, dem 22. Mai weist die SGD Nord auf die besondere Schutzwürdigkeit von Naturschutzgebieten hin.

Es ist wichtig, dass die geltenden Regeln in Naturschutzgebieten eingehalten werden. Andernfalls können zum Beispiel Tiere verschreckt werden. Foto: SGD Nord

Koblenz. Seit Beginn der Corona-Pandemie und den damit verbundenen eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nehmen die Besucheranzahlen in diesen deutlich zu. „Im Bereich der SGD Nord liegen mehr als 300 Naturschutzgebiete. Sie bieten zahlreichen heimischen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum. Um diese wertvollen Ökosysteme zu erhalten, bitten wir um Rücksichtnahme und achtsames Verhalten der Besucher. Unser gemeinsames Ziel sollte sein, den hohen Freizeitwert, den der Naturraum bietet, mit einem nachhaltig gelebten Tourismus in Einklang zu bringen“, so SGD-Nord-Präsident Uwe Hüser.

Viele Erholungssuchende haben das Spazierengehen, Wandern, Radfahren oder den Wassersport als Ausgleich zum Alltag für sich entdeckt. Dabei ist es wichtig, dass die geltenden Regeln und Vorschriften in den Naturschutzgebieten eingehalten werden. Denn freilaufende Hunde, laute Musik, Grillen, Baden oder Fortbewegung auf nicht ausgewiesenen Wegen können dazu führen, dass Tiere verschreckt werden und ihre Brutstätten verlassen. Achtsamen Verhalten und Rücksichtnahme dienen hingegen beiden Seiten und tragen zum Erhalt eines wertvollen Lebensraums auch für zukünftige Generationen bei.

Naturschutzgebiete sind Flächen oder Biotope, die besonders schützenwert sind und seltene Tier- oder Pflanzenarten beheimaten. Viele Gebiete sind auch aus wissenschaftlichen oder naturgeschichtlichen Gründen oder wegen der besonderen Eigenart und Schönheit der Landschaft geschützt. Die SGD Nord ist zuständig für die Ausweisung von Naturschutzgebieten. Verstöße gegen hier geltende Vorschriften stellen eine Ordnungswidrigkeit dar und werden durch die zuständigen Kreise als untere Naturschutzbehörden in Zusammenarbeit mit den Ordnungsbehörden kontrolliert und verfolgt. Weitere Informationen unter www.sgdnord.rlp.de. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


Dreharbeiten für Film löste Polizeieinsatz aus

Aufnahmen zu einem Film über das Thema Nationalsozialismus löste am Freitag einen Polizeieinsatz aus. ...

Michel Beautier kommt als Scout zum VC Neuwied

Das Trainerteam der Deichstadtvolleys darf einen Zugang verzeichnen: Der 50-jährige Michel Beautier, ...

Drei Unfallfluchten und eine Sachbeschädigung

Pressebericht der Polizeiinspektion Linz am Rhein für den 21. Mai berichtet von drei Unfallfluchten. ...

Gemeinsam Vettelschoß ein bisschen sauberer machen

„Damit unser Ort ein Stück „sauberhafter“ wird“, so rief der Schulelternbeirat der Grundschule am Blauen ...

Unfall: Kein Führerschein, geklaute Nummernschilder und Drogenkonsum

Ein 40-Jähriger ohne Führerschein aus NRW verursachte am Freitag, den 21. Mai auf der Autobahn A 3 einen ...

Sexualisierte Gewalt ist auch am Gymnasium ein Thema

Sexualisierte Gewalt ist in vielen Lebensbereichen anzutreffen und gerade in Corona-Zeiten hat die Zahl ...

Werbung