Werbung

Nachricht vom 22.05.2021    

Stadtverwaltung Neuwied setzt aufs Radfahren

Das Wetter wird freundlicher, die Temperaturen steigen - und damit auch die Lust zur Bewegung in freier Natur. Und da kommt das Fahrrad ins Spiel. Ganz Neuwied ist eingeladen, aktiv mit zu radeln.

Lidia Kofel von der Koordinierungsstelle Betriebliches Gesundheitsmanagement weist auf die Radfahraktionen hin, die die Stadtverwaltung Neuwied unterstützt. Alle Bürgerinnen und Bürger dürfen an den Aktionen teilnehmen. Foto: Stadtverwaltung

Neuwied. Dieses bequeme Fortbewegungsmittel spielt bei der Stadtverwaltung Neuwied mittlerweile eine große Rolle, beugt es doch Bewegungsmangel vor, sorgt für körperliche Fitness und steigert das persönliche Wohlbefinden.

So stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung dank einer Kooperation mit den Stadtwerken Neuwied für Außentermine mehrere E-Bikes zur Verfügung. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) der Verwaltung macht sich zudem stark für die von AOK und ADFC vor Jahren ins Leben gerufene Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“, die vom 1. Mai bis 31. August läuft. Die Teilnahme daran ist für alle Bürger kostenfrei, eine Registrierung ist unter dem Link www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de möglich.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Und last but not least unterstützt die Stadtverwaltung die Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“. In Neuwied haben sich bereits mehrere Teams gebildet, die vom 5. bis 25. Juli in die Pedale treten, um aktiven Klimaschutz zu betreiben. Unter stadtradeln.de/radlerbereich können sich alle Interessierten registrieren, einem bereits vorhandenen Neuwieder Team beitreten oder ein eigenes Team gründen. Selbstredend gibt es auch schon Teams aus der Stadtverwaltung.

„Das Radfahren fordert Herz und Kreislauf kontinuierlich und regt den Stoffwechsel an“, weiß Lidia Kofel von der BGM-Koordinierungsstelle der Stadt Neuwied. „Ein weiterer Pluspunkt: Radfahren entlastet die Gelenke, da das Fahrrad das Körpergewicht trägt. Und wer das Auto stehen lässt und aufs Zweirad umsattelt, schont zudem noch die Umwelt.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ferien auf der Kreativ-Wiese in Torney

KiJub-Freizeit vom 31. Mai bis 2. Juni in Torney darf stattfinden. Freude bei Fans der Kreativ-Wiese: ...

Beziehungsstreit endet im Polizeigewahrsam

Am Samstag, den 22. Mai um 19:18 Uhr, wurde der Polizei Straßenhaus ein Streit zwischen zwei Personen ...

Klima-Ideenpapier Jugendbeirat Neuwied wird von Papaya blockiert

Bereits im September vergangenen Jahres präsentierte der Jugendbeirat ihr hervorragend ausgearbeitetes ...

Im Vorstellungsgespräch überzeugen

Mit der „Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch“ geht die Frauen-Informationsreihe „BiZ & Donna Digital", ...

Containerstandorte ohne Ärger - geht das?

Wo Container stehen, da ist Unmut oft programmiert. Schmutz, Lärm und unerlaubte Müllablagerungen gehören ...

Monrepos: Ich bin ja wie die! - Der Steinzeitmensch in mir

Das Förderprogramm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" ist eine Erfolgsgeschichte. Daher hat ...

Werbung