Werbung

Nachricht vom 24.05.2021    

Jetzt für Deutschen Kita-Preis 2022 bewerben

Mit dem Preis der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung soll auch im nächsten Jahr wieder beispielhaftes Engagement für gute frühe Bildung von Kitas und lokalen Bündnissen ausgezeichnet werden. Die mit insgesamt 130.000 Euro dotierte Auszeichnung erfolgt im Mai 2022. Diese Ehrung ergeht an fünf Kitas und an fünf lokale Bündnisse.

Symbolfoto

Region. In den beiden Kategorien „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ sowie „Kita des Jahres“ erhalten die Erstplatzierten ein Preisgeld von jeweils 25.000 Euro. Pro Kategorie werden zudem vier Zeitplatzierte mit jeweils 10.000 Euro ausgezeichnet. Die Teilnehmer sollten durch gelungene Praxis-Beispiele und erfolgreiches Engagement für gute frühe Bildung überzeugen.

Gesucht werden Einrichtungen, die sich kontinuierlich für gute Qualität in der frühen Bildung einsetzen und dabei die Bedürfnisse der Kinder in den Fokus ihrer Arbeit stellen. Zudem wird bei der Auswahl der Preisträger darauf geachtet, wie Kinder, Eltern und pädagogisches Fachpersonal den Alltag mitgestalten können und wie sich die Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort gestaltet.



Dabei spielt es keine Rolle, ob die bewerbende Einrichtung bereits über ein vollständiges Qualitätskonzept verfügt. Für den Deutschen Kita-Preis sind gute Prozesse und Entwicklungen ebenso relevant. Die Bewerbungsfirst zur Teilnahme endet am Donnerstag, 15. Juli 2021.

„Explizit möchte ich im Kreis Neuwied Kitas und Bündnisse für frühe Bildung aufrufen, sich um den Deutschen Kita-Preis 2022 zu bewerben. Durch vielzählige Begegnungen und Gespräche habe ich erfahren, welch großartige Arbeit hier im Kreis geleistet wird. Und dies hat einmal mehr Würdigung und Auszeichnung verdient“, erklärt Erwin Rüddel. Weitere Informationen unter: www.deutscher-kita-preis.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche rechtliche Betreuungskraft werden

Jeder Mensch ist einzigartig und hat das Recht auf einen eigenen Standpunkt, ein selbstbestimmtes Leben, ...

Sayner Hütte wieder geöffnet

Besucher können wieder täglich das Industriedenkmal Sayner Hütte und seine historischen Produktionshallen ...

Verstöße gegen Coronaauflagen, Betäubungsmittel- und Waffengesetz

In der Nacht von Sonntag auf Pfingstmontag wurden der Polizei mehrere Verstöße gegen die aktuell geltenden ...

Europaparlament beschließt neues Erasmus-Programm

Das europäische Förderprogramm für Studierenden- und Auszubildendenaustausch, Jugendbegegnungen und Praktika ...

Feuerteufel wieder in Neuwied zugeschlagen - LKW-Auflieger brennt

Am Pfingstmontag um 3:06 Uhr wurden die Polizeiinspektion Neuwied und die Feuerwehr über einen Fahrzeugbrand ...

Fotowettbewerb: Dein schönstes Osternest gewinnt

Kinder und Jugendliche in Puderbach waren aufgerufen kreativ ein Osternest zu gestalten und es zu fotografieren. ...

Werbung