Werbung

Nachricht vom 24.05.2021    

Sayner Hütte wieder geöffnet

Besucher können wieder täglich das Industriedenkmal Sayner Hütte und seine historischen Produktionshallen besuchen. Auf dem 14.000 Quadratmeter großen Areal bleibt viel Platz, um entspannt die Geschichte und innovative Technik des Industriestandortes zu erleben.

Archivfoto: NR-Kurier

Bendorf. Ebenso lädt die Sonderausstellung „Bunte Güsse – die Sammlung ohne Eisen“ dazu ein bunte Zuckerabgüsse von Statuen, Zahnrädern, Kerzenleuchtern und weiteren Objekten aus der Eisenkunstgusssammlung zu entdecken.

In den vergangenen Monaten hat das Team der Sayner Hütte fleißig an neuen Führungen, Programmen und Workshopformaten für Erwachsene, Jugendliche und Kinder gearbeitet, die nun allerdings erst nach dem Ende des derzeitigen Lockdowns angeboten werden können. Jederzeit können Familien und Kinder allerdings das Areal selbstständig mit der Hüttenrallye entdecken. Sie ist kostenlos an der Kasse erhältlich. Als neues Angebot gibt es ab sofort auch Hüttenscouts, die immer sonntags von 12 bis 16 Uhr und am Pfingstwochenende auch montags für Fragen und Anmerkungen der Besuchern hilfreich auf dem Areal zur Seite stehen.



Da die Inzidenzwerte im Kreis Mayen-Koblenz unter 100 liegen, ist ein täglicher Besuch möglich. Dazu müssen sich Besucher jedoch vorher, auch kurzfristig möglich, telefonisch unter 02622-9849550 oder per E-Mail unter info@saynerhuette.org anmelden. Für den Besuch des Areals gelten die aktuellen Hygieneregeln sowie das Tragen eines medizinischen Mund-Nase-Schutzes, der auch vor Ort erworben werden kann.

Infos kompakt:
Öffnungszeiten bis auf Weiteres: Täglich 10-18 Uhr
Eintritt zum Denkmalareal (inkl. Sonderausstellung „Bunte Güsse“): Erwachsene: 6 Euro,
Schwerbehinderte: 5 Euro
Kinder und Jugendliche ab 13 Jahre: 4 Euro
Kinder unter 13 Jahre sowie erforderliche Begleitpersonen von Schwerbehinderten haben freien Eintritt.
Weitere Infos unter: www.saynerhuette.org



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Verstöße gegen Coronaauflagen, Betäubungsmittel- und Waffengesetz

In der Nacht von Sonntag auf Pfingstmontag wurden der Polizei mehrere Verstöße gegen die aktuell geltenden ...

Spezialisten in der Wiese: Heller und Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling

Mit der Auszeichnung des Großen Wiesenknopfes als Blume des Jahres 2021 macht die Loki-Schmidt-Stiftung ...

L 254/L 251 - Fahrbahnsanierung in St. Katharinen

Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Cochem – Koblenz, saniert Schadstellen ...

Ehrenamtliche rechtliche Betreuungskraft werden

Jeder Mensch ist einzigartig und hat das Recht auf einen eigenen Standpunkt, ein selbstbestimmtes Leben, ...

Jetzt für Deutschen Kita-Preis 2022 bewerben

Mit dem Preis der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung soll auch im nächsten Jahr wieder beispielhaftes ...

Europaparlament beschließt neues Erasmus-Programm

Das europäische Förderprogramm für Studierenden- und Auszubildendenaustausch, Jugendbegegnungen und Praktika ...

Werbung