Werbung

Nachricht vom 25.05.2021    

On-Demand-Mobility: Kreis will Modellprojekt in VG Asbach

Der Öffentliche Personennahverkehr im Landkreis Neuwied soll moderner werden. Aus diesem Grund hat sich der Landkreis Neuwied um eine dreijährige Förderung für die Einrichtung eines On-Demand-Verkehrs (Auf-Wunsch-Verkehr) für den Modellraum Asbach beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur beworben.

Von links: Ute Stockhausen von der VG-Verwaltung Asbach, Bürgermeister Michael Christ, Landrat Achim Hallerbach, Stephan Hajak vom beauftragten Projektbüro BPV und Kreisbeigeordneter Michael Mahlert beim Vorstellungstermin in Neustadt. Foto: Kreisverwaltung

Asbach. Über das Modellprojekt informierten jetzt Landrat Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert und Verbandsbürgermeister Michael Christ bei einem Ortstermin in Neustadt. Der heutige ÖPNV zeichnet sich dadurch aus, dass sich der Fahrgast an vorhandenen Fahrplänen orientieren muss und somit wenig flexibel ist. „Um dies aufzubrechen, können die heute festgelegten Haltestellen, Linienwege und Bedienzeiten ,aufgeweicht‘ werden,“ findet Landrat Achim Hallerbach und erklärt: „Nutzer des neuen Verkehrssystems können damit Start- und Zielpunkt ihrer Reise sowie die gewünschte Abfahrt- und Ankunftszeit weitestgehend selbst bestimmen.“

Außerdem sind die Fahrzeuge in der Regel keine Linienbusse, sondern es können Kleinbusse oder Autos eingesetzt werden. Der Unterschied zum heute gewohnten Taxi besteht darin, dass noch weitere Fahrgäste mitfahren, die unterwegs zu- und aussteigen können. Die Vorbuchfrist soll so gering wie möglich gehalten werden, damit es möglichst sofort – On Demand – losgehen kann. „Wir haben uns bewusst für ein Modellprojekt in der Verbandsgemeine Asbach entschieden, da sie sich mit ihrer großen Anzahl von Ortsteilen und Wohnplätzen dazu besonders anbietet. Das Projekt soll, wenn wir hier bei der Förderung zum Zuge kommen, auch als Vorbild für die übrigen Bereiche des Landkreises Neuwied dienen und dort eingesetzt werden können“, unterstrich der 1. Kreisbeigeordneter Mahlert.



Verbandsbürgermeister Michael Christ bedankte sich beim beauftragten Planungsbüro und der Kreisverwaltung Neuwied für die Unterstützung in der Antragsphase. „Ich hoffe nun, dass wir mit dem Antrag auch erfolgreich sind und bald in die Umsetzungsphase einsteigen können“, sagte er.
(PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Falschfahrer auf A 48 - Zeugen gesucht

Die Autobahnpolizei Montabaur bittet Zeugen oder durch einen Falschfahrer auf der A 48 Koblenz-Bendorf ...

Vielfältige Sommerangebote im Kannenbäckerland

Wunderschön gelegen, mitten in Deutschland, hoch über dem Rhein, nur einen Katzensprung von Koblenz entfernt ...

Ohne Anmeldung: Corona-Schnelltestzentrum der VG Puderbach

Die Verbandsgemeinde Puderbach bietet die Möglichkeit, einen kostenlosen Schnelltest einmal wöchentlich ...

Fischzucht Weller: Zukunftsinvestition am Standort Neuwied kurz vor Fertigstellung

Burkhard Weller brennt für sein Lebenswerk, die Fischzucht Weller, mit Restaurant La Mer, Teichanlage ...

Polizei Linz berichtet

In ihrer jüngsten Pressemitteilung berichtet die Polizei Linz von einem unprofessionellen versuchten ...

Pater Johannes Maria Haw wurde vor 150 Jahren geboren

Im 19. Jahrhundert wurden in der weiteren mittelrheinischen Heimat einige Orden gegründet, die sozial-caritativ, ...

Werbung