Werbung

Nachricht vom 26.05.2021    

Nino Herrscher wird Athletiktrainer beim VC Neuwied

Schon seit einigen Jahren ist das Medicon Neuwied Partner der Deichstadtvolleys für Kraft- und Fitnesstraining. Jetzt ist es gelungen, durch dessen Vermittlung den renommierten Individualtrainer und Ernährungsberater Nino Herrscher als Athletikcoach für das Bundesligateam zu verpflichten.

Nino Herrscher wird die Deichstadtvolleys als Athletiktrainer begleiten. Foto: privat

Neuwied. Ein Glücksgriff für den VC Neuwied, sich die zahlreichen Qualifikationen Herrschers nutzbar machen zu können: Der neue Fitnesscoach sieht ein weites Aufgabenfeld vor sich, auf dem er sich nicht nur der Leistungssteigerung der Spielerinnen verpflichtet sieht. Vielmehr verfolge er einen ganzheitlichen Ansatz, mit dem er auch durch Aufbautraining möglichen Verletzungen vorbeugen und ehemalige Problembereiche stabilisieren möchte.

Herrscher merkt man an, dass er sein Hobby, persönliche Grenz- und Leistungserfahrungen zu machen, zu seinem Beruf gemacht hat. Davon sollen nun auch die Volleyball-Profis profitieren. „Ich begeistere mich für alles Mögliche an Bewegung“, erzählt er. „Besonders aber für die Dinge, bei denen man mit seinen „Ängsten“ konfrontiert wird und gezwungen ist, aus der Komfortzone auszubrechen und somit über sein altes Ich hinauswächst!“

Hier wird deutlich, wie seine eigenen Vorstellungen von Fitness und Persönlichkeitsentwicklung mit denen des Cheftrainers zur Deckung kommen. Schließlich wird es nötig sein, dass alle Spielerinnen nicht nur körperlich, sondern auch mental fit ins Abenteuer 1. Bundesliga gehen. „Nino wird unser Trainerteam verstärken und seine Qualitäten einbringen“, freut Dirk Groß sich auf die Zusammenarbeit. „Er ist Individualtrainer und Ernährungsberater. Ein regelmäßiges, qualifiziertes und begleitendes Krafttraining ist notwendig, um möglichst verletzungsfrei die hohen Anforderungen in der 1. Bundesliga zu bewerkstelligen“.



Sich den Anforderungen zu stellen und sich positiv am Leistungsziel zu orientieren sind Bestandteile von Herrschers Philosophie: „Wenn mich die Erfolge anderer begeistern und inspirieren, stelle ich mir ganz einfach die Frage, was ich dafür tun muss, um genau das zu erreichen? Und dann gehe ich diesen Weg, wenn sich der Aufwand dafür lohnt!“
(hw)

Der Bundesligakader der Deichstadtvolleys (Stand 25. Mai):
Zuspiel: Isabelle Marciniak
Außenangriff: Maike Henning, Lauren Baven-Matias
Diagonalangriff: Sarah Kamarah Lexi Pollard
Mittelblock: Rachel Anderson Tina Simic
Libera: Anna Marie Church
Trainer: Dirk Groß
Co-Trainer: Ralf Monschauer
Scout: Michel Beautier
Athletiktrainer: Nino Herrscher


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Leserbrief: Bald wieder ein Abriss am Willy-Brandt-Platz Unkel?

Mit Bedauern und Unverständnis hat der Geschichtsverein Unkel den Ratsbeschluss der Stadt Unkel zur Abrissgenehmigung ...

Auf B 8 geblitzt und eine Unfallflucht

In der jüngsten Pressemitteilung berichtet die Polizei Straßenhaus von der Radarkontrolle auf der B 8 ...

Kontrovers: Einbahnstraßenregelung in Berliner Straße Bad Honnef

Die Stadt Bad Honnef gemeinsam mit Abwasserwerk und Bad Honnef AG bauen die Berliner Straße im Bad Honnefer ...

"FLUX4ART"-Fortsetzung in Pirmasens und in Wittlich

Die Landeskunstschau FLUX4ART 2020 – Kunst in Rheinland-Pfalz präsentiert insgesamt knapp 60 Künstler ...

Sonderaktion mit Moderna: Kreis Neuwied schützt seine Feuerwehrleute

Mehr Schutz für die Helfer: Der Kreis Neuwied bietet seinen Feuerwehrleuten kurzfristig eine Corona-Impfung ...

Kirchenmusik ist Berührung zwischen Gott und Mensch

Thomas Sorger wird neuer Diözesanreferent für Kirchenmusik im Bistum Trier und Leiter der Bischöflichen ...

Werbung