Werbung

Nachricht vom 27.05.2021    

Tourist-Information startet mit Stadtführungen

Ab dem ersten Juni-Wochenende startet die Tourist-Information Neuwied wieder mit ihren Stadtführungen. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt derzeit fünf Personen und eine vorherige Anmeldung ist aufgrund der Kontakterfassung notwendig.

Engerser Feld. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Am Samstag, 5. Juni, geht es vom Parkplatz neben der Brombeerschänke in Hüllenberg auf die „Rheinsteig-Schnupper-Tour“. Der Rundweg beinhaltet, wie der Name schon sagt, einen Teil des Rheinsteigs und das Naturschutzgebiet Langenbergskopf mit seiner seltenen mediterranen Pflanzenwelt. Weiter geht es talabwärts durch die Weinberge mit Blick auf Leutesdorf und Andernach mit dem Geysir. Durch Hüllenberg führt der Weg wieder zurück zur Brombeerschänke.

Einen Tag später lohnt sich das frühe Aufstehen, um die „Flora und Fauna im Engerser Feld“ zu erleben. Ab 9 Uhr startet die Führung ab dem SWN-Parkplatz in der Hafenstraße in das Naturgebiet direkt vor der Stadt. Die Teilnehmer sollten unbedingt ein Fernglas einpacken, denn bei der etwa zweieinhalbstündigen Wanderung gibt es einiges zu entdecken.



Ebenfalls am Sonntag, 6. Juni, allerdings um 14 Uhr, startet der Limesspaziergang am Parkplatz Schwanenteich im Stadtteil Oberbieber. Von hieraus führt der Weg weit zurück in die Geschichte. Durch das Bundesland Rheinland-Pfalz verlaufen die ersten 75 Kilometer des obergermanischen Limes. Auch auf Neuwieder Gebiet befanden sich Wachposten und Kastelle. In Oberbieber wird unter anderem ein rekonstruierter zweigeschossiger Limesturm besichtigt.

Für alle drei Führungen ist bis zum 4. Juni unter tourist-information@neuwied.de oder 02631 802 5555 eine Anmeldung mit Angabe der Kontaktdaten notwendig. Der Preis ist pro Führung für Erwachsene fünf Euro und für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren drei Euro.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


IHK-Campus Neuwied baut Modelle für Rhein-Museum Ehrenbreitstein

Dass Ausbildung nicht nur nach Lehrbuch, sondern auch innovativ und vor allem sehr praktisch durchgeführt ...

Zoo Neuwied: Positive Bilanz zum Tag der biologischen Vielfalt

Die wissenschaftlich geleiteten Zoos haben ihr Artenschutzengagement deutlich verstärkt. Das ist das ...

Kerstin Rexilius-Schuler ist die neue DRK-Geschäftsführerin

Für die Aktiven des Neuwieder DRK-Kreisverbandes ist Kerstin Rexilius-Schuler eigentlich schon längst ...

Bürgerliches Ehrenamt von Frauen in Pandemiezeiten stärken

Ehrenamtliches Engagement war und ist gerade in Pandemie-Zeiten unverzichtbar. Unzählige Einkaufshilfen, ...

Annegret Held und Mariana Leky lesen in Kircheib

In ihrer neuen Lesungs-Reihe „Land_schaf(f/t)en“ widmet sich die Kulturwerkstatt Kircheib schwerpunktmäßig ...

Bauern- und Winzerverband: Wildschadens- und Jagdrechtsseminar

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau bietet am Montag, den 21. Juni 2021 von 10 bis 15 Uhr ...

Werbung