Werbung

Nachricht vom 29.05.2021    

Verkehrsgefährdung: Audi TT überholt Radfahrer mit minimalem Seitenabstand

Am Freitag, den 28. Mai gegen 14:50 Uhr wurde ein Fahrradfahrer auf der K17 in der Ortslage St. Katharinen bei einem Überholvorgang durch einen PKW Audi TT genötigt und gefährdet.

St. Katharinen. Der Audi überholte den Fahrradfahrer laut Zeugenangaben mit einem Seitenabstand von nur wenigen Zentimetern mit überhöhter Geschwindigkeit und trotz Gegenverkehrs. Der 78-jährige Fahrradfahrer wurde durch den Verkehrsvorgang erheblich gefährdet.

Die Polizei möchte in diesem Zusammenhang nochmals darauf hinweisen, dass bei einem Überholvorgang der Abstand zu Radfahrern, Fußgängern und Elektro-Kleinstfahrzeugen innerorts mindestens 1,50 Meter und außerorts mindestens zwei Meter beträgt. Der Seitenabstand ist aufgrund der immanenten Gefährdungslage unbedingt einzuhalten.

Sachdienliche Hinweise zu der Gefährdung des Radfahrers bitte an die Polizeiinspektion Linz am Rhein, Telefon 02644/9430 oder pilinz.wache@polizei.rlp.de


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kita-Ausbau und Sozialraumbudget: SPD und Verwaltung im Austausch

Der Bedarf für Kita-Plätze ist ungebrochen hoch. So stehen der Kita-Ausbau und die Schaffung notwendiger ...

Rot-Weiß Koblenz sichert sich DFB-Pokal-Startpatz gegen VfB Linz

Die Überraschung lag in der Luft, ehe das Ergebnis am Ende doch standesgemäß ausfiel: Mit 6:1 (2:1) setzte ...

Buchtipp: „Burgen - Schlösser - Befestigungen“ von Jens Friedhoff

Eine neue Veröffentlichung des Hachenburger Stadtarchivars Jens Friedhoff lädt zu burgenkundlichen Streifzügen ...

A 48: Mehrere kurzzeitige Verkehrseinschränkungen nachts

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt Ende Mai und im Juni 2021 mehrere Streckenabschnitte der ...

Kleine Kobolde flattern nachts wieder

Jetzt ist die Zeit, in der die Fledermäuse aktiv werden, aus dem Winterschlaf erwacht sind und von den ...

IHK-Tourismusausschuss hofft auf Lockerungen ab Fronleichnam

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) hofft, dass die für Fronleichnam angekündigte dritte Stufe ...

Werbung