Werbung

Nachricht vom 30.05.2021    

Unfallflucht und Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Samstagabend, 29. Mai gegen 21:10 Uhr meldete eine 33-jährige Autofahrerin, die auf der Bahnhofstraße in Breitscheidt fuhr, dass der Fahrer eines schwarzen Motorrollers ihre rechte Fahrzeugseite gestreift und einen Schaden verursacht hatte.

Breitscheidt. Zunächst hielt der Fahrer des Rollers an, flüchtete jedoch mit seinem Gefährt bevor ein Austausch der Personalien erfolgte. Da die Autofahrerin geistesgegenwärtig ein Bild von Fahrer und Kennzeichen fertigte, konnte der polizeibekannte Fahrer des Rollers ermittelt werden.

Beim anschließenden Besuch der Polizei wurde am Unfallroller neben dem Unfallschaden auch noch eine technische Manipulation festgestellt, die eine Geschwindigkeit von weit über 25km/h ermöglicht. Da der 21-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis für das veränderte Kleinkraftrad ist, erwartet ihn neben der Strafanzeige wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort auch noch eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Grüne Oasen sollen der Stadt Neuwied erhalten bleiben

Im Zuge der geplanten Neubebauung einer öffentlichen Grünfläche in der Innenstadt hatte sich die Neuwieder ...

Neues Relief für Weggabelung „Am Himmelreich“ und „Am Totenborn“

Am Ende des Linzer Halborn steht man sprichwörtlich am Scheideweg zwischen dem göttlichen Himmel und ...

Traktorfahrer nötigt drei Reiterinnen

Am 28. Mai 2021 gegen 14:25 Uhr wurden drei Reiterinnen auf der K14 zwischen St. Katharinen und Rödder ...

Buchtipp: „Burgen - Schlösser - Befestigungen“ von Jens Friedhoff

Eine neue Veröffentlichung des Hachenburger Stadtarchivars Jens Friedhoff lädt zu burgenkundlichen Streifzügen ...

Rot-Weiß Koblenz sichert sich DFB-Pokal-Startpatz gegen VfB Linz

Die Überraschung lag in der Luft, ehe das Ergebnis am Ende doch standesgemäß ausfiel: Mit 6:1 (2:1) setzte ...

Kita-Ausbau und Sozialraumbudget: SPD und Verwaltung im Austausch

Der Bedarf für Kita-Plätze ist ungebrochen hoch. So stehen der Kita-Ausbau und die Schaffung notwendiger ...

Werbung