Werbung

Nachricht vom 30.05.2021    

Gemeinsam gesund bewegen: Bewegungstage in Neuwied

Bewegung tut gut. Und weil es gemeinsam mehr Spaß macht, sind Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren eingeladen, am Samstag, 19. Juni, gemeinsam ihre Mobilität zu trainieren. Anmeldung erforderlich.

Grafik: Landesinitiative „Rheinland-Pfalz: Land in Bewegung"

Neuwied. Auf dem Freizeitgelände mit Sportgeräten unter der Rheinbrücke an der Kappelstraße in Neuwied werden sogenannte „Bewegungssteine“ aufgestellt. Das sind kreativ gestaltete Steine, die zu unterschiedlichsten sanften Bewegungs-Übungen einladen. Die Übungen finden coronakonform allein oder zu zweit statt. Die Termine können entsprechend einzeln oder paarweise gebucht werden.

Eine Voranmeldung ist bis 11. Juni möglich bei den Gemeindeschwestern Heike Chandoni und Birgit Boos, Telefon 02631 9391131, E-Mail gemeindeschwester@awo-sz-brauhaus.de. Personen, die noch nicht vollständig geimpft sind, können sich vor Ort testen lassen. Weitere Auskünfte erteilt gern das Stadtteilbüro „Südöstliche Innenstadt“ unter Telefon 02631 863070 oder E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de.



Dieses Angebot ist eine Kooperation der Gemeindeschwesternplus, des Stadtteilbüros der „Südöstlichen Innenstadt“ und des Bewegungsmanagers der Initiative „Land in Bewegung“ im Kreis Neuwied, Stefan Puderbach. Das Programm der Bewegungstage Rheinland-Pfalz vom 18. bis 20. Juni umfasst zahlreiche kostenfreie Bewegungsangebote, die nachhaltig zu Sport und Bewegung animieren sollen. Alle Angebote der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz: Land in Bewegung“ werden vorgestellt unter www.land-in-bewegung.rlp.de.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Amnesty International feiert 60. Geburtstag - Neuwied feiert mit

60 Jahre Amnesty International – das sind Generationen von Menschen, die sich mit Mut, Engagement und ...

Lernpaten: Flexibel und mit viel Kreativität zum Wohl der Kinder

Unterstützung und Begleitung von Grundschülern trotz widriger Umstände in Pandemie-Zeiten: Lernpaten ...

Live-Online-Unterricht für Fachwirte, Fachkaufleute und Meister

Seit einem Jahr ist in den Bildungseinrichtungen der Erwachsenenbildung alles anders. Die Türen an allen ...

Coronapolitik Rheinland-Pfalz: Fatales Signal für die Chorkultur

Chorverband Rheinland-Pfalz fordert einmal mehr machbare Perspektiven für die Chormusik von der Landesregierung ...

Leserbrief: Deichwelle Neuwied öffnet Freibad

Die Deichwelle öffnet am 2. Juni das Freibad. Aufgrund der Corona-Pandemie und den geltenden Hygiene- ...

Polizei führte im Bereich Alteck Kontrollen durch

Am 30. Mai wurden von Kräften der Polizeiinspektion Neuwied gemäß dem Konzept "Alteckraser" Verkehrskontrollen ...

Werbung