Werbung

Nachricht vom 31.05.2021    

Polizei Linz: Corona-Verstöße, Diebstähle und Unfälle

Die Polizei Linz musste sich am Wochenende 29. und 30. Mai unter anderem mit Corona-Verstößen, Diebstählen und zwei Unfällen befassen.

Corona-Verstöße
Vettelschoß.
Am späten Samstagabend wurden der Linzer Polizeiinspektion mehrere Jugendliche in Vettelschoß, Willscheider Berg und am blauen See gemeldet. Die Polizisten konnten insgesamt mehrere Personen aus unterschiedlichen Haushalten antreffen, die Personen erhielten einen Platzverweis und wurden verwarnt. In diesem Zusammenhang weist die Polizei daraufhin, dass die 21. Corona-Verordnung in der jeweils gültigen Fassung zu beachten ist. Auch wenn vermehrt Lockerungen der Pandemiemaßnahmen greifen und auch in naher Zukunft wahrscheinlich werden, gelten die Bestimmungen zu Kontaktbeschränkungen in der Öffentlichkeit, Maskenpflicht et cetera nach wie vor und werden auch sanktioniert.

Fahrräder entwendet
Rheinbreitbach.
Am Sonntagnachmittag wurden an einem Biergarten in Rheinbreitbach zwei hochwertige Mountainbikes entwendet, wobei eins davon elektrisch angetrieben werden kann. Hinweise an die Polizei in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de

Diebstahl schnell geklärt
Vettelschoß.
Via E-Mail teilte der Geschädigte der Linzer Polizei den Diebstahl hochwertiger Laufschuhe mit. Die Schuhe waren in der Nacht zum 10. Mai vor der Haustüre des Geschädigten in Vettelschoß entwendet worden. Nach Bekanntwerden des Sachverhaltes bei der Polizei konnte der Tatverdacht schnell auf eine Person in Vettelschoß verifiziert werden. Die Vermutung des Sachbearbeiters bestätigte sich, die Schuhe wurden beim Tatverdächtigen aufgefunden.



Fahrradfahrer schwer gestürzt
Leubsdorf.
Schwer verletzt wurde am Sonntagmittag ein 75-jähriger Radfahrer aus Neuwied, als er den Linzer Weg in Richtung Hauptstraße mit seinem Fahrrad befuhr. Vermutlich durch ein plötzlich auftretendes plattes Hinterrad, kam er zu Fall und stürzte. Der Mann musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person
Rheinbreitbach.
Am Freitagmittag kam es zu einer Kollision zweier PKW an der Kreuzung Rheinblickstraße - Hauptstraße. Ein 54-jähriger PKW-Fahrer an der Rheinblickstraße missachtete die Vorfahrt des ankommenden PKW auf der Hauptstraße und es kam zur Kollision. Hierbei wurde der 18-jährige Fahrer aus Unkel leicht verletzt. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Landesmusikverband verabschiedet Hiltrud Bürkle

Ende einer Ära: Nach 21 Jahren hat der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz e.V. (LMV) seine langjährige ...

Erlebnisbad Herschbach öffnet wieder

Das Erlebnisbad Herschbach öffnet voraussichtlich am Mittwoch, den 2. Juni – bei hoffentlich guten Wetterbedingungen ...

Dreifachturnhalle am Menzenberg muss ab sofort geschlossen bleiben

Die Sporthalle Menzenberger Straße bleibt ab sofort für den Schul- und Vereinssport geschlossen. Im Dachbereich ...

Corona im Kreis Neuwied: Hälfte der Gemeinden ohne Infizierte

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, den 31. Mai 21 neue Corona-Infektionen über das Wochenende. ...

Pulse of Europe Neuwied: Europa liegt in Deinen Händen

Nach längerer pandemiebedingter Pause hatte Pulse of Europe Neuwied wieder zu einer Demo am Samstag, ...

Acht neue Mitglieder für die Bendorfer Feuerwehr

Zuwachs für die Freiwillige Feuerwehr Bendorf: In der vergangenen Woche konnte Bürgermeister Christoph ...

Werbung