Werbung

Nachricht vom 03.06.2021    

Neuwied wirbt für Teilnahme am Stadtradeln

Die Stadt Neuwied beteiligt sich erstmals an der Aktion Stadtradeln. Vom 5. bis 25. Juli können die Neuwieder Kilometer sammeln und sich so einem bundesweiten Vergleich stellen.

Radfahren macht Spaß und verbindet. Copyright: Klima-Bündnis

Neuwied. Doch das ist nicht die Hauptsache. „Es geht um Spaß, es geht um persönliche Fitness und es geht natürlich auch um Klimaschutz”, verdeutlicht Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig. „Denn jeder Kilometer, der nicht mit dem Auto zurückgelegt wird, erspart laut Bundesumweltamt der Umwelt 142 Gramm CO2.“ Wenn das kein Grund zum Mitmachen ist.

Die ersten Teams haben sich bereits angemeldet. „Das Anmelden ist kein Problem”, weiß Reiner Geisen. Der stellvertretende Leiter des Stadtbauamts ist passionierter Radfahrer und geht mit seiner Gruppe vom RRC Neuwied an den Start. Unter stadtradeln.de/radlerbereich können sich alle Interessierten im Internet registrieren, einem bereits vorhandenen Neuwieder Team beitreten oder ein eigenes Team gründen. Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die im Sinne der Straßenverkehrsordnung als Fahrräder gelten, also auch Pedelecs.

Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online ins km-Buch, das es via eigenen Account auf stadtradeln.de gibt, eingetragen oder direkt über die Stadtradeln-App getrackt werden. Radelnde ohne Internetzugang können der lokalen Stadtradeln-Koordination wöchentlich die Radkilometer per Kilometer-Erfassungsbogen melden. Die Ergebnisse der Kommunen und Teams werden auf der Stadtradeln-Internetseite veröffentlicht, sodass sowohl Vergleiche zwischen den Kommunen als auch Teamvergleiche innerhalb der Kommune möglich sind. Das sorgt für zusätzliche Motivation. Wo die Radkilometer zurückgelegt werden, ist nicht relevant, denn Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder Landesgrenze.



Allgemeine Hinweise finden Interessierte unter www.stadtradeln.de, sie sind auch auf der städtischen Homepage unter www.neuwied/stadtradeln.html einsehbar; Auskünfte erteilen Frank Blum vom städtischen Pressebüro, Telefon 02631 802 266, und Kay Bröhl vom Stadtbauamt, 02631 802 609.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neues Westerwald-Radtrikot

Die Radfahrer können sich freuen – pünktlich zur Saison 2021 wurde ein neues Rad-Trikot in modischem ...

Unser Wald im Klimastress

In Kooperation mit dem Weiterbildungsbeirat Neuwied und der VHS der Stadt bietet die Kreis-Volkshochschule ...

Schüler schreiben ein Buch über ihre Erfahrungen: „Schule im Corona-Modus“

„Bei den Aufgaben komme ich nur langsam voran, das stresst mich richtig“, schreibt Tyler. Alya hat große ...

Stabhochsprung und Hochsprung stellen Kai Kazmirek zufrieden

Kai Kazmirek hat seinen ersten Zehnkampf des Olympia-Jahres auf Platz sieben abgeschlossen. Beim Meeting ...

Kunst in Unkel durchs Schaufenster genießen

Kunst lässt sich in Unkel ganz ohne Berührungsängste auch durchs Schaufenster genießen: Die Kulturwerkstatt ...

WTG-Schülerinnen sammeln 6.000 Spendengelder

Die Zehntklässlerinnen Dana Effert, Hannah Hopp und Leonie Kukula vom Wiedtal-Gymnasium Neustadt engagieren ...

Werbung