Werbung

Nachricht vom 04.06.2021    

Hund und alkoholisierte Mann verursachen mehrere Unfälle

Die Polizei Linz berichtet von einem alkoholisierten Mann der zwei Verkehrsunfälle verursachte. Ein Hund, der auf die B 42 lief war der Ausgangspunkt für weitere Unfälle, bei denen auch Personen zu Schaden kamen.

Linz. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 3. Juni verursachte ein 45-Jähriger aus NRW gleich mehrere Verkehrsunfälle. Der Mann kollidierte zunächst in der Ortslage Linz mit einem ordnungsgemäß parkenden Fahrzeug. Trotz erheblichen Sachschadens setzte er seine Fahrt fort. Im Rahmen der Fahndung konnte das Fahrzeug durch eine Streife der Polizeiinspektion Linz angetroffen werden.

Kurz zuvor kam er erneut von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Der Mann war stark alkoholisiert. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und das Fahrzeug abgeschleppt. Weiterhin wurde ihm die Fahrerlaubnis entzogen. Er wird sich nun wegen Straßenverkehrsgefährdung und Verkehrsunfallflucht verantworten müssen.

Hund verursacht mehrere Verkehrsunfälle mit Personenschaden
Linz. Am Mittwoch, 2. Juni gegen 14:30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen auf der B42, in Höhe der Ortslage Linz. Ursächlich war ein nicht ordnungsgemäß geführter Hund. Das Tier lief auf die Fahrbahn der stark frequentierten B42, weshalb mehrere Fahrzeuge stark abbremsen mussten. Drei Fahrzeuge konnten dabei nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierten mit dem jeweils vorausfahrenden/abbremsenden Fahrzeug.



Insgesamt wurden vier Fahrzeuge zum Teil erheblich beschädigt. Zwei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Vier Personen wurden verletzt, wobei eine Person in ein umliegendes Krankenhaus gebracht werden musste. Es kam zu einer erheblichen Verkehrsbeeinträchtigung. Der Hund, sowie dessen Halter konnten im Rahmen der Fahndung nicht mehr festgestellt werden. Die Polizei bittet daher um Hinweise aus der Bevölkerung. Es könnte sich um einen kleinen, braunen Hund mit langem Fell, eventuell einen Chihuahua, handeln.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Linz am Rhein, Tel.02644/9430 oder pilinz.wache@polizei.rlp.de.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Alexis Conaway wechselt von Vilsbiburg zum VC Neuwied

Das Personalkarussell beim Bundesliga-Aufsteiger VC Neuwied hat noch einmal Fahrt aufgenommen: Als vierte ...

KiTa-Ausbau genießt für Papaya hohe Priorität

Die neue städtische KiTa in der Niederbieberer Austraße steht kurz vor der Aufnahme des Betriebes. Ziel ...

Kontrollen der Polizei Linz

Die Polizei Linz führte Kontrollen von Zweirädern durch und war mit dem Ergebnis zufrieden. In Bad Hönningen ...

Fußball: EM auf Großleinwand im Freibad-Biergarten erleben

Der Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber ermöglicht die TV-Übertragungen der Fußball-Europameisterschaft ...

Schüler schreiben ein Buch über ihre Erfahrungen: „Schule im Corona-Modus“

„Bei den Aufgaben komme ich nur langsam voran, das stresst mich richtig“, schreibt Tyler. Alya hat große ...

Unser Wald im Klimastress

In Kooperation mit dem Weiterbildungsbeirat Neuwied und der VHS der Stadt bietet die Kreis-Volkshochschule ...

Werbung