Werbung

Nachricht vom 04.06.2021    

Alexis Conaway wechselt von Vilsbiburg zum VC Neuwied

Das Personalkarussell beim Bundesliga-Aufsteiger VC Neuwied hat noch einmal Fahrt aufgenommen: Als vierte Außen- und Annahmespielerin wurde Alexis Conaway verpflichtet. Die Amerikanerin war in der letzten Saison noch beim Ligakonkurrenten Rote Raben Vilsbiburg unter Vertrag.

Alexis Conaway wechselt aus Vilsbiburg zu den Deichstadtvolleys. Fotos: privat / Detlef Gottwald):

Neuwied. Die 25-Jährige stammt aus Sioux City im Bundesstaat Iowa und gibt Reisen als eines ihrer Hobbys an. So grüßte sie in einem Video die Neuwieder Volleyballfans von der kalifornischen Pazifikküste, wo sie gerade als Trainerin an einem großen Beachvolleyball-Camp teilnimmt.

Auch ansonsten ist sie schon in der Welt herumgekommen. In der Saison 2019/20 war sie, wie ein Jahr später ihre neue Mannschaftskameradin Lauren Baven-Mathis, beim finnischen Erstligisten Liiga Ploki Pihtipudas unter Vertrag. Hier wurde sie finnische Pokalsiegerin und im Finale zur Spielerin des Tages gewählt, was sie als ihren bisherigen Karrierehöhepunkt ansieht. Von dort wechselte sie in die Bundesliga zu den Roten Raben Vilsbiburg, um dann dem Ruf von Dirk Groß nach Neuwied zu folgen.

„Sie hatte viele internationale Angebote, hat sich aber für die Deichstadtvolleys entschieden“, freut sich der Neuwieder Cheftrainer. „Mit ihrer Erfahrung soll sie für eine stabile Annahme und den nötigen Angriffsdruck auf der Position 4 sorgen“. Die 1,82 Meter große Spielerin kann dazu auf eine Arbeitshöhe von 3,10 Meter zurückgreifen. Damit stehen Dirk Groß auf der wichtigen Außenposition vier Spielerinnen zur Verfügung. Neben Maike Henning sind dies noch Julia Wenzel und Lauren Mathis.



Alexis Conaway will sich dieser Herausforderung stellen: „Mein Ziel ist es, jeden Tag mein bestes auf und neben dem Spielfeld zu geben, um so gut wie möglich zu spielen und der Mannschaft in diesem aufregenden Aufstiegsjahr zu helfen.“ Was das Erreichen des Saisonziels betrifft, ist sie optimistisch. „Mit der Unterstützung durch den Verein und seine Fans haben wir dann alles zusammen, was wir brauchen, um uns als starker Wettbewerber in der Liga zu etablieren“

Sie wird ab August sicher in ihrem Blog auch noch Gelegenheiten finden, ihre Reiseindrücke über Neuwied und den Mittelrhein darzustellen.
(hw)

Der Bundesligakader der Deichstadtvolleys (Stand 4. Juni):


Zuspiel: Isabelle Marciniak Madelyn Halteman
Außenangriff:
Maike Henning, Lauren Baven-Matias, Julia Wenzel, Alexis Conaway
Diagonalangriff: Sarah Kamarah, Lexi Pollard
Mittelblock: Rachel Anderson, Tina Simic
Libera: Anna Marie Church
Trainer: Dirk Groß
Co-Trainer: Ralf Monschauer
Scout: Michel Beautier
Athletiktrainer: Nino Herrscher



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


KiTa-Ausbau genießt für Papaya hohe Priorität

Die neue städtische KiTa in der Niederbieberer Austraße steht kurz vor der Aufnahme des Betriebes. Ziel ...

Kontrollen der Polizei Linz

Die Polizei Linz führte Kontrollen von Zweirädern durch und war mit dem Ergebnis zufrieden. In Bad Hönningen ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach - Fahrzeug-Vorstellung für Feuerwehr

Die Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach beabsichtigt die Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppen-Fahrzeug ...

Hund und alkoholisierte Mann verursachen mehrere Unfälle

Die Polizei Linz berichtet von einem alkoholisierten Mann der zwei Verkehrsunfälle verursachte. Ein Hund, ...

Fußball: EM auf Großleinwand im Freibad-Biergarten erleben

Der Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber ermöglicht die TV-Übertragungen der Fußball-Europameisterschaft ...

Schüler schreiben ein Buch über ihre Erfahrungen: „Schule im Corona-Modus“

„Bei den Aufgaben komme ich nur langsam voran, das stresst mich richtig“, schreibt Tyler. Alya hat große ...

Werbung