Werbung

Nachricht vom 07.06.2021    

Was wollten die Männer auf der Baustelle?

Am Sonntagabend, 6. Juni meldete sich der Betreiber einer Baustelle an der Landesstraße 256 bei Roßbach (Wied), im Ortsteil Spreitchen telefonisch bei der Polizeiinspektion Straßenhaus.

Symbolfoto

Roßbach. Der Baustellenbetreiber beobachtete über seine Überwachungskamera zwei männliche Personen, die verdächtig um die Baustellenfahrzeuge herumschlichen. Der Mitteiler habe dann über die Überwachungskamera einen akustischen Alarm abspielen lassen und über den integrierten Lautsprecher gesprochen, dass sich die Personen von der Baumaschine entfernen sollen und die Polizei bereits informiert sei. Hierauf flüchteten die beiden Männer mit einem Kraftrad in Fahrtrichtung Reifert.

Ein Verdächtiger konnte wie folgt beschrieben werden: kurzgeschorener Haarschnitt, trug eine dunkelblaue/schwarze Adidas (Daunen-)Jacke, eine blaue Jeans sowie schwarze Sneakers mit weißer Sohle. Die Polizei stellte an der Tatörtlichkeit Spuren sicher, die von einem der Täter hinterlassen wurden. Zeugen werden gebeten, mögliche weitere Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Keramik zum Anschauen und Kaufen im Keramikmuseum

Das Konzept des Indoor-Markts hat sich bereits im vergangenen Jahr bewährt: Mit einer Verkaufsausstellung ...

CDU-Ortsverband Waldbreitbach übergibt Gutscheine an Gewinner

Strahlende Gesichter gab es bei den Gewinnern des Preisausschreibens des CDU-Ortsverbandes Waldbreitbach. ...

TC Steimel startet in die Medensaison 2021

Mit acht Mannschaften startet der TC Steimel in die Medensaison 2021. Außerdem sind für die Saison noch ...

Beetpaten verschönern drei Stellen in Engerser Landstraße

Bunte Blümchen, Pflanzen und Biodiversität statt Müll-, Kippen- Maskenplatz rund um die Baumscheiben ...

Rückenwind für Diedenhofen: Platz 7 der SPD-Landesliste zur Bundestagswahl

Über die Landesliste zur Bundestagswahl stimmte die SPD Rheinland-Pfalz auf ihrer Landesvertreterversammlung ...

Eine-Welt-Laden wird 40 und stiftet 40 Bäume für Neuwied

Mit Freude hatten der Vorsitzende Thomas Schmidt und Christian M. Schultze als Mitarbeiter für die Öffentlichkeitsarbeit ...

Werbung